Bundesrat plädiert für Ja zur Gesundheitsreform

Elisabeth Baume-Schneider News

Bundesrat plädiert für Ja zur Gesundheitsreform
BundesratAbstimmungEfas
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Am Freitag hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider den Abstimmungskampf für ein Ja zur EFAS-Vorlage lanciert. Die Prämien sollen so gesenkt werden.

Am Freitag hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider den Abstimmung skampf für ein Ja zur EFAS -Vorlage lanciert. Die Prämien sollen so gesenkt werden.Ambulante und stationäre Leistungen sollen einheitlich finanziert werden.hat am Freitag die Abstimmung skampagne für die Reform der Finanzierung im Gesundheit swesen lanciert. Ein Ja des Souveräns an der Urne soll zu einer

Das neue Finanzierungsmodell soll die Koordination der Versorgung zwischen den Gesundheitsfachpersonen fördern, diese sei heute zu wenig attraktiv, hiess es vor den Medien. So sollen unnötige Hospitalisierungen vermieden, Heimeintritte hinausgezögert und die Kosten durch Koordination gesenkt werden. Die Aufgabenverteilung zwischen den Akteuren der OKP bleibe indes mit der Reform weitgehend unverändert.

Dieses System führe zu Fehlanreizen, die sich in einer höheren Hospitalisierungsrate als in anderen Ländern niederschlage, hiess es an der Medienkonferenz. Es bestehe zu wenig Interesse daran, ambulante Behandlungen zu bevorzugen, auch wenn diese für die Patientinnen und Patienten meist sinnvoller und günstiger wären.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bundesrat Abstimmung Efas Gesundheit Finanzierung Politik Schweiz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Gesundheitsreform verkommt zum Schauplatz politischer SpielchenDie Gesundheitsreform verkommt zum Schauplatz politischer SpielchenDie grösste Gesundheitsreform seit 15 Jahren droht abzustürzen und wird zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Mehrere Interessengruppen manipulieren die Debatte, statt sich auf den eigentlichen Inhalt zu konzentrieren.
Read more »

Gesundheitsreform in der Schweiz droht zu scheiternGesundheitsreform in der Schweiz droht zu scheiternDie größte Gesundheitsreform seit 15 Jahren könnte in der Schweiz scheitern. Politische Spielchen und widersprüchliche Forderungen der verschiedenen Akteure verhindern einen konstruktiven Diskurs.
Read more »

Gesundheitsreform: Der Streit innerhalb der SVP verschärft sich – jetzt schaltet sich ein Schlachtross der Volkspartei einGesundheitsreform: Der Streit innerhalb der SVP verschärft sich – jetzt schaltet sich ein Schlachtross der Volkspartei einSechs SVP-Gesundheitsdirektoren argumentieren in einem Brief gegen das Nein der Parteileitung zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Und die Organisation der Parteiversammlung vom Samstag sorgt für Unmut.
Read more »

Bundesrätin Amherd eröffnet mit Ferkel Leonie die OlmaBundesrätin Amherd eröffnet mit Ferkel Leonie die OlmaDie 81. Olma ist am Donnerstag in St. Gallen eröffnet worden. Bundespräsidentin Viola Amherd sprach beim Festakt über die Herausforderungen der Landwirtschaft. Olma-Säuli Leonie war nur bedingt begeistert über den bundesrätlichen Besuch.
Read more »

Bundesrätin Baume-Schneider kann auch Horrorfilmen etwas abgewinnenBundesrätin Baume-Schneider kann auch Horrorfilmen etwas abgewinnenKulturministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt sich bei den Filmgenres offen. 'Auch Horrorfilmen kann ich etwas abgewinnen. Solange sie ästhetisch sind', sagte die 60-Jährige Bundesrätin dem 'Sonntagsblick'. Bei der Begleitung setzt sie auf ihre Schwägerin.
Read more »

Viola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltViola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltFünf Tage lang vertrat Bundespräsidentin Viola Amherd die Schweiz auf der UNO-Weltbühne. Jetzt sieht Viola Amherd die Schweiz erst recht in der Pflicht, sich einzubringen. Etwa bei der Verteidigung des humanitären Kriegsvölkerrechts oder bei der Friedenssuche für die Ukraine.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:11:17