Die grösste Gesundheitsreform seit 15 Jahren droht abzustürzen und wird zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Mehrere Interessengruppen manipulieren die Debatte, statt sich auf den eigentlichen Inhalt zu konzentrieren.
Es geht nicht mehr um die Sache, sondern nur noch ums Siegen: Fortschritt wird zwischen den Polen zerrieben
Bereits das Referendum der Gewerkschaften wirft Fragen auf: Sie geben vor, das Pflegepersonal zu schützen, der Verband ebendieses Pflegepersonals will aber nicht mitmachen. Dann ging es plötzlich um die Krankenkassen, die zu viel Macht erhalten würden. Dabei bewegte sich einer der beiden Verbände nur zähneknirschend ins Ja-Lager. Schliesslich wird vor einem Prämienschub gewarnt. Und jetzt springt plötzlich die SVP-Parteileitung auf.
Gesundheitskosten mehr über Steuern zu finanzieren, verlangen SP und Gewerkschaften schon lange. Nüchtern betrachtet, bleiben wenig gute Gründe, die Reform zu bekämpfen – und doch ist sie gefährdet. Sie wird zwischen den beiden Polen zerrieben. Dabei geht es nicht um Inhalte. Es geht ums Siegen, um die Deutungshoheit. SP und Gewerkschaften haben das im Bereich der Altersvorsorge erreicht: Ohne sie scheint keine Reform zu gelingen.
Gesundheitsreform Politik Schweiz SVP Referendum
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Reformen scheitern: Gesundheitssystem steht vor AbsturzDie Schweiz steht vor enormen Herausforderungen durch eine alternde Bevölkerung, steigende Gesundheitskosten und Fachkräftemangel. Doch Reformen scheitern immer wieder. Die größte Gesundheitsreform seit 15 Jahren droht nun zu versagen und verkommt zum Schauplatz politischer Spielchen.
Read more »
Viola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltFünf Tage lang vertrat Bundespräsidentin Viola Amherd die Schweiz auf der UNO-Weltbühne. Jetzt sieht Viola Amherd die Schweiz erst recht in der Pflicht, sich einzubringen. Etwa bei der Verteidigung des humanitären Kriegsvölkerrechts oder bei der Friedenssuche für die Ukraine.
Read more »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Read more »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Read more »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Read more »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Read more »