Unterschriften-Bschiss: Parteien sehen die Demokratie in Gefahr

South Africa News News

Unterschriften-Bschiss: Parteien sehen die Demokratie in Gefahr
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Das Tricksen beim Unterschriften­sammeln wühlt die Politik auf. Viele sind irritiert, dass der Bundesrat nicht informiert hat. Und jetzt? Diverse Massnahmen werden gefordert.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Tricksen beim Unterschriften­sammeln wühlt die Politik auf. Viele sind irritiert, dass der Bundesrat nicht informiert hat. Und jetzt? Diverse Massnahmen werden gefordert.Die Schweiz ist stolz auf ihre direkte Demokratie.

Vor allem für die Linke ist klar, dass spätestens jetzt das Kaufen von Unterschriften bei externen Firmen verboten werden muss. «Die Demokratie sollte nicht vom Portemonnaie abhängig sein», sagt Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone. Das sieht auch SP-Nationalrätin Masshardt so. Und Mitte-Ständerat Fässler würde ein solches Verbot «sofort unterstützen».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikUnterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Read more »

Unterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikUnterschriften-Bschiss: So reagiert die PolitikBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Read more »

– der tägliche Podcast: Unsere Autoren erzählen, wie sie den Unterschriften-Bschiss enthüllten– der tägliche Podcast: Unsere Autoren erzählen, wie sie den Unterschriften-Bschiss enthülltenEine Tamedia-Recherche deckt auf, wie Unterschriften für Volksinitiativen und Referenden gefälscht wurden – wohl im grossen Stil. Der Bund wusste Bescheid.
Read more »

Skandal um Unterschriften-Bschiss: Grüne fordert VerbotSkandal um Unterschriften-Bschiss: Grüne fordert VerbotKommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Grünen-Nationalrätin Greta Gysin fordert ein Verbot.
Read more »

Verdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen InitiativenVerdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen InitiativenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Unterschriften-Bschiss: Reaktionen – «Ich bin sehr schockiert»Unterschriften-Bschiss: Reaktionen – «Ich bin sehr schockiert»Unsere Recherche über gefälschte Unterschriften bei Initiativen alarmiert die Präsidentin und den Präsidenten der Staatspolitischen Kommissionen. Sie wollen den Kauf von Signaturen verbieten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 09:46:37