Verdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen Initiativen

South Africa News News

Verdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen Initiativen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Kommerzielle Unternehmen sollen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Es geht um gefälschte Unterschriften. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Wahlfälschung.Ein Unterschriften-Skandal erschüttert die Schweiz: Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdacht bei Unterschriftensammlungen.

«Die Verfahren laufen zurzeit gegen verschiedene natürliche Personen und gegen Unbekannt», teilte die Bundesanwaltschaft auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Zum Teil seien offenbar ganze Bögen von älteren Volksbegehren abgeschrieben worden. Incop war für Keystone-SDA telefonisch zunächst nicht erreichbar.Die Bundesanwaltschaft äusserte sich nicht dazu, um welche Initiativen es geht und gegen wen sich die Verfahren richten.

Eine der Strafanzeigen zum Thema stammt von der Bundeskanzlei, wie diese auf Anfrage bestätigte. Man habe die Anzeige 2022 eingereicht und seither mehrfach ergänzt. «Die Meldungen über Verdachtsfälle betreffen in unterschiedlichem Ausmass rund ein Dutzend eidgenössische Volksinitiativen», schrieb Sprecher Urs Bruderer.

In ersten Reaktionen wurde der Ruf laut, das gewerbsmässige Sammeln von Unterschriften zu verbieten. Die Grünen wollten versuchen, ein solches Verbot so rasch wie möglich zu erreichen, schrieb etwa der Zürcher-Grünen Nationalrat Balthasar Glättli auf der Plattform X . «Käufliche Demokratie» müsse Grenzen haben.Bei den Kosten für Beglaubigung und den Kampagnenkosten ist das Geld schon mehr als genug wichtig...

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unterschriften-Bschiss: Reaktionen – «Ich bin sehr schockiert»Unterschriften-Bschiss: Reaktionen – «Ich bin sehr schockiert»Unsere Recherche über gefälschte Unterschriften bei Initiativen alarmiert die Präsidentin und den Präsidenten der Staatspolitischen Kommissionen. Sie wollen den Kauf von Signaturen verbieten.
Read more »

Unterschriften-Betrug bei Initiativen: Fiasko für DemokratieUnterschriften-Betrug bei Initiativen: Fiasko für DemokratieDer mutmassliche Fälscherskandal bei Volksinitiativen untergräbt das Vertrauen in den Schweizer Staat. Der Bundesrat hätte schon längst handeln müssen.
Read more »

Ermittlungen wegen möglichem Betrug bei UnterschriftensammlungenErmittlungen wegen möglichem Betrug bei UnterschriftensammlungenKommerzielle Unternehmen stehen im Verdacht, gefälschte Unterschriften für Volksinitiativen gesammelt zu haben.
Read more »

2. September: Das Wichtigste des Tages2. September: Das Wichtigste des TagesUnterschriften-Bschiss bei Initiativen | AfD-Wahlsieg erschüttert Deutschland | Referenzzins bleibt gleich | Bilanz nach Gewitter-Tag | Gotthardtunnel wieder offen
Read more »

Unterschriftenbetrug bei Initiativen: Parlament lehnte Verbot abUnterschriftenbetrug bei Initiativen: Parlament lehnte Verbot abDie Regierung, der National- und der Ständerat wollten das bezahlte Sammeln bei Initiativen und Referenden nie regulieren. Dabei gab es immer wieder Probleme.
Read more »

Was ist von der Initiativen-Flut zu halten?Was ist von der Initiativen-Flut zu halten?Im Kanton Luzern wird in den nächsten Jahren eine rekordhohe Anzahl Volksbegehren an die Urne kommen. Was ist davon zu halten?
Read more »



Render Time: 2025-02-24 13:29:23