Anlässlich des siebten internationalen E-Waste-Tages am Montag hat die Stiftung Sens eRecycling zur Rückgabe von ungenutzten Elektrogeräten aufgerufen. Gerade kleine Geräte wie Kabel oder Stecker würden hierzulande oft gehortet anstatt ins Recycling gegeben.
Anlässlich des siebten internationalen E-Waste-Tages am Montag hat die Stiftung Sens eRecycling zur Rückgabe von ungenutzten Elektrogeräten aufgerufen. Gerade kleine Geräte wie Kabel oder Stecker würden hierzulande oft gehortet anstatt ins Recycling gegeben.
Elektronische Geräte beinhalten viele Wertstoffe. Lagern die Geräte – auch wenn sie noch so klein sind – weltweit ungenutzt in Kästen und Schränken, müssen anderswo Ressourcen abgebaut werden, um den steigenden Bedarf an neuen Elektrogeräten decken zu können. Das schadet der Umwelt und verbraucht enorme Mengen an Energie und CO2.
Zwischen 2022 und dem Vorjahr stieg die verarbeitete Menge an Elektro- und Elektronikgeräten laut der Stiftung sowie dem Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz hierzulande um 9 Prozent. Insgesamt wurden mehr als 132’000 Tonnen Elektroschrott verarbeitet. Auch die Menge an gesammelten Elektronikgeräten stieg gegenüber 2022 – dies gar um 13 Prozent und trotz des rückläufigen Trends der vergangenen Jahre.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Befruchtung im Reagenzglas - Wann ist der beste Zeitpunkt für den Embryotransfer?Die Rückgabe des Embryos in die Gebärmutter nach IVF handhaben die Fruchtbarkeitskliniken unterschiedlich.
Read more »
Schiedsgericht soll Rückgabeverfahren von NS-Raubgut verbessernDer Bund und die Länder haben gemeinsam beschlossen, die Rückgabe von NS-Raubgut weiter zu verbessern.
Read more »
Stiftung Lebensart Bärau: Bauerei auf dem Areal nimmt kein EndeSeit 20 Jahren wird auf dem Areal der ehemaligen Heimstätte Bärau kräftig gebaut. Noch ist kein Ende in Sicht.
Read more »
Landwirtschaftliche Stiftung: Neuer GeschäftsführerDie Fondation Sur-la-Croix fördert die Entwicklung einer ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft. Nun gibt es zum Jahreswechsel einen Wechsel in der Geschäftsführung.
Read more »
Ein halbes Jahrhundert Einsatz für Menschen mit Unterstützungsbedarf – über 2000 Gäste feiern die Stiftung MBFEin halbes Jahrhundert engagiert sich die Stiftung MBF für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Das Jubiläum wurde am Wochenende bei strahlend schönem Herbstwetter mit einem Rundgang durch die Institution in Stein gefeiert.
Read more »
«Wir brauchen Planungssicherheit»: Stiftung Schürmatt baut nun doch nicht in MenzikenDie Stiftung Schürmatt will sich für die Zukunft aufstellen und in Gebäude investieren. Ein Streit der Katholischen Kirchgemeinde Menziken-Reinach ist nun zum Problem geworden. Wieso?
Read more »