«Wir brauchen Planungssicherheit»: Stiftung Schürmatt baut nun doch nicht in Menziken

««Wir Brauchen Planungssicherheit»: Stiftung Schür News

«Wir brauchen Planungssicherheit»: Stiftung Schürmatt baut nun doch nicht in Menziken
Wyna/Suhre»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Die Stiftung Schürmatt will sich für die Zukunft aufstellen und in Gebäude investieren. Ein Streit der Katholischen Kirchgemeinde Menziken-Reinach ist nun zum Problem geworden. Wieso?

Die Stiftung Schürmatt will sich für die Zukunft aufstellen und in Gebäude investieren. Ein Streit der Katholischen Kirchgemeinde Menziken-Reinach ist nun zum Problem geworden. Wieso?Um den Bedürfnissen ihrer Klientinnen und Klienten und den modernen Anforderungen an Betreuung und Pflege gerecht zu werden, will die Stiftung Schürmatt viele ihrer Gebäude in Zetzwil ersetzen. Auf Anregung des Kantons soll sie ausserdem auch an anderen Standorten bauen.

Mit der Katholischen Kirchgemeinde Menziken-Reinach fand man einen Partner für ein interessantes Modell, den Baurechtsvertrag. Die Kirchgemeinde besitzt nämlich Grundstücke, die für eine Bebauung genutzt werden könnten. Diese möchte sie aber nicht unbedingt endgültig verkaufen. Gleiches plante die Stiftung Schürmatt für den Standort Menziken, wo ebenfalls eine Wohngruppe entstehen sollte. Bei diesem Grundstück stiess die Kirchenpflege aber auf Widerstand bei ihren Mitgliedern.An der Kirchgemeindeversammlung im November 2023 stellte Anke Müller die Pläne der Stiftung Schürmatt zur Schaffung von Wohngruppen auf den Grundstücken der Kirchgemeinde vor.

Dieses Referendum wurde nach Prüfung durch die Kirchenpflege für ungültig erklärt. Auch dagegen gab es eine Beschwerde, die erstinstanzlich abgewiesen wurde. Die Beschwerdeführer zogen das Verfahren weiter, dieses ist noch am Verwaltungsgericht hängig.Für die Stiftung Schürmatt dauert dies alles zu lang. Man habe vier bis fünf Jahre in die Grundstückssuche investiert – diese habe sich auch wegen der Coronazeit hingezogen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wyna/Suhre»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Görtler: «Wenn wir das nicht feiern, haben wir das Leben nicht verstanden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Alinghi erreicht Halbfinal: «Wir wurden auf dem falschen Fuss erwischt, aber wir sind wieder zurückgekommen»Alinghi erreicht Halbfinal: «Wir wurden auf dem falschen Fuss erwischt, aber wir sind wieder zurückgekommen»Nach fünf Niederlagen zum Start steht die Alinghi doch noch im Halbfinal der Herausforderer des America’s Cup. Damit ist immerhin das Minimalziel erreicht.
Read more »

Welche Produkte wir in Apples iPhone-Keynote vermisst haben – und wann wir damit rechnen könnenWelche Produkte wir in Apples iPhone-Keynote vermisst haben – und wann wir damit rechnen könnenDie Spekulationen um die Neuerungen Apples lagen meist richtig. Einige Produkte, auf die wir zumindest hofften, haben wir gestern vermisst. Aber es gibt noch genug Gelegenheiten dafür.
Read more »

Haben Sie Rückenprobleme? Eine neue Wirbelsäulen-Sprechstunde könnte Abhilfe schaffenHaben Sie Rückenprobleme? Eine neue Wirbelsäulen-Sprechstunde könnte Abhilfe schaffenDas Asana Spital Menziken startet in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Aarau eine spezialisierte Wirbelsäulen-Sprechstunde.
Read more »

«Wir haben bei null begonnen, als wir den Flughafen Klagenfurt übernommen haben«Wir haben bei null begonnen, als wir den Flughafen Klagenfurt übernommen habenDer kleinste Regionalflughafen Österreichs durchlebte in den vergangenen Jahren chaotische Zeiten. Seit der Rückverstaatlichung führt der 33-jährige Maximilian Wildt den Flughafen Klagenfurt aus der Krise. Mit Erfolg.
Read more »

«Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»«Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»Tero Taskila ist Chef von Beond. Im Interview erklärt er, warum das zweite Flugzeug immer noch nicht da ist, wieso er die Sitz bequem findet und was das Flottenziel der Airline ist.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:30:50