In Notzeiten ist im 19. Jahrhundert in Ausserrhoden Katzen- und Hundefleisch gegessen worden. Auch Restaurants im Vorderland boten solche Speisen im Herbst an.
Statt Metzgete-Anlässe wie heute: Früher war im Appenzellerland der Katzenschmaus an der Tagesordnung
Vor allem in Notzeiten wurde Katzen- und Hundefleisch gegessen. Dazu Historiker Walter Schläpfer im Buch «Geschichte von Appenzell Ausserrhoden»: «In den Jahren 1816/1817 erlebte die Ostschweiz die letzte grosse Hungersnot. Diese war drückend und anhaltend, zumal gleichzeitig eine scharfe Wirtschaftskrise als Folge von Handelshemmnissen und Teuerung zu gravierender Arbeitslosigkeit führte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Worauf es bei einer guten Metzgete ankommt – wir waren mit dem Aargauer Experten unterwegsHerbstzeit ist auch Metzgete-Zeit. Seit 1968 kümmert sich der Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste um diese kulinarische Tradition. Der AZ-Reporter war mit Präsident Peter Bolliger aus Hirschthal in der «Traube» in Küttigen – und hat gelernt, worauf es bei einer guten Metzgete ankommt.
Read more »
Herbstzeit ist auch Metzgete-ZeitDer AZ-Reporter trifft sich mit Peter Bolliger, Präsident des Vereins zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste, in Küttigen und erfährt alles über die Tradition der Metzgete.
Read more »
Metzgete in St. Gallen: Trotz Vegi-Trend beliebtObwohl der vegetarische Trend immer stärker wird, bleibt die traditionelle Metzgete in der Region St.Gallen beliebt. Restaurants bieten saisonale Fleischgerichte mit Blutwurst und Sauerkraut an. Die Metzgete ist ein kulinarisches und kulturelles Erlebnis, das auf regionalen Produkten basiert.
Read more »
Die Metzgete aus der Region – ein Erfolgsrezept mit TraditionEine Schlachtplatte ist im Herbst ein beliebtes Essen. Obwohl die Zahl der traditionellen Metzgete-Restaurants abnimmt, bleibt das Angebot gross. Auch dank Vereinen.
Read more »
Metzgete: Ein kulinarischer HerbstgenussEin Besuch in Küttigen bei Präsident Peter Bolliger vom Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste, der uns Einblicke in die Kultur der Metzgete bietet.
Read more »
Metzgete: Traditionelles Fleischfest bleibt trotz Vegi-Trend beliebtIn der Region St.Gallen erfreut sich die Metzgete auch in Zeiten des Veggie-Trends großer Beliebtheit. Restaurants servieren traditionelle Fleischmenüs mit Blutwürsten und Sauerkraut, während Vegetarier auf Beilagen zurückgreifen müssen.
Read more »