Metzgete: Traditionelles Fleischfest bleibt trotz Vegi-Trend beliebt

Essen & Trinken News

Metzgete: Traditionelles Fleischfest bleibt trotz Vegi-Trend beliebt
MetzgeteSt.GallenTradition
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

In der Region St.Gallen erfreut sich die Metzgete auch in Zeiten des Veggie-Trends großer Beliebtheit. Restaurants servieren traditionelle Fleischmenüs mit Blutwürsten und Sauerkraut, während Vegetarier auf Beilagen zurückgreifen müssen.

«Rüebli und Kohlrabi kann man nicht metzgen»: Warum Metzgete n in der Region St.Gallen trotz Vegi-Trend beliebt bleiben

«Metzgete» steht sowohl für die eigentliche Schlachtung als auch für das traditionelle Festessen danach. Heute laden Deutschschweizer Restaurants auf dem Land und immer mehr auch in der Stadt zu Metzgete-Menüs. Ursprünglich stammt die Tradition der Metzgete aus einer Zeit, als es sich die Leute nicht leisten konnten, Fleisch wegzuwerfen, und möglichst alles vom Tier verwertet wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Metzgete St.Gallen Tradition Fleisch Regionalität

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Metzgete in St. Gallen: Trotz Vegi-Trend beliebtMetzgete in St. Gallen: Trotz Vegi-Trend beliebtObwohl der vegetarische Trend immer stärker wird, bleibt die traditionelle Metzgete in der Region St.Gallen beliebt. Restaurants bieten saisonale Fleischgerichte mit Blutwurst und Sauerkraut an. Die Metzgete ist ein kulinarisches und kulturelles Erlebnis, das auf regionalen Produkten basiert.
Read more »

Die Metzgete aus der Region – ein Erfolgsrezept mit TraditionDie Metzgete aus der Region – ein Erfolgsrezept mit TraditionEine Schlachtplatte ist im Herbst ein beliebtes Essen. Obwohl die Zahl der traditionellen Metzgete-Restaurants abnimmt, bleibt das Angebot gross. Auch dank Vereinen.
Read more »

Herbstzeit ist auch Metzgete-ZeitHerbstzeit ist auch Metzgete-ZeitDer AZ-Reporter trifft sich mit Peter Bolliger, Präsident des Vereins zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste, in Küttigen und erfährt alles über die Tradition der Metzgete.
Read more »

Worauf es bei einer guten Metzgete ankommt – wir waren mit dem Aargauer Experten unterwegsWorauf es bei einer guten Metzgete ankommt – wir waren mit dem Aargauer Experten unterwegsHerbstzeit ist auch Metzgete-Zeit. Seit 1968 kümmert sich der Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste um diese kulinarische Tradition. Der AZ-Reporter war mit Präsident Peter Bolliger aus Hirschthal in der «Traube» in Küttigen – und hat gelernt, worauf es bei einer guten Metzgete ankommt.
Read more »

Metzgete: Ein kulinarischer HerbstgenussMetzgete: Ein kulinarischer HerbstgenussEin Besuch in Küttigen bei Präsident Peter Bolliger vom Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste, der uns Einblicke in die Kultur der Metzgete bietet.
Read more »

Traditionelles Garn trifft moderne Mode in SüdafrikaTraditionelles Garn trifft moderne Mode in SüdafrikaDie Soweto Fashion Week ist eine der grössten Modeshows in Südafrika und Symbol für die aufstrebende Kreativität und den Wandel in Südafrikas berühmtem Township. Während auf der politischen Bühne des Landes oft Stillstand herrscht, zeigt sich in Soweto eine ganz andere Dynamik.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:59:45