Die Ständeratskommission will die Ausschüttungspolitik der Nationalbank nicht ändern.
und der Schweizerischen Nationalbank regelt die Höhe der jährlichen Ausschüttungen an Bund und Kantone jeweils über einen gewissen Zeitraum. Aus dem Anlagegewinn konnte die SNB bisher fast jedes Jahr einen grossen Betrag an Bund und Kantone ausschütten.Die Finanzkommission des Ständerats will am aktuellen Modell festhalten, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten.
Die Befürworter einer Reform wollten eine stabile Gewinnverteilung an Bund und Kantone gewährleisten. Aus ihren Augen gäbe es noch Spielraum, um die Ausschüttungen der SNB verbindlich zu bestimmen und zu stabilisieren.In den Augen der Kommissionsmehrheit ist die aktuelle Ausschüttungspolitik jedoch zufriedenstellend und bedarf keiner Änderung, wie es hiess. Der extremen Volatilität der Gewinne und Verluste der SNB müsse Rechnung getragen werden.
Die Mehrheit wies gemäss Mitteilung zudem darauf hin, dass der Auftrag der SNB in erster Linie darin bestehe, die Geld- und Währungspolitik des Landes zu führen und dabei vorrangig für Preisstabilität zu sorgen, und dies in völliger Unabhängigkeit.
Schweizerische Nationalbank (SNB) Ausschüttungsreform Abgelehnt Finanzpolitik Schweiz
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krankenkassen sollen weiter Prämien für Werbung nutzen dürfenDie Ständeratskommission will, dass Schweizer Krankenkassen weiterhin Prämiengelder für Werbung verwenden dürfen.
Read more »
Ständeratskommission startet Abklärungen zu UnterschriftenfälschungDie Geschäftsprüfungskommission des Ständerats (GPK-S) hat Abklärungen im Zusammenhang mit den mutmasslichen Fälschungen von Unterschriften bei Volksinitiativen eingeleitet. Im Fokus steht die Rolle der Bundeskanzlei.
Read more »
Unterschriften-Bschiss: Ständeratskommission startet AbklärungenDie Bundeskanzlei muss vor der Geschäftsprüfungskommission (GPK-S) zur Anhörung antraben. Abgeklärt wird, «ob und wie sie ihre Aufgabe in diesem Bereich wahrgenommen hat».
Read more »
Ständeratskommission startet Abklärungen zu UnterschriftenfälschungDie Geschäftsprüfungskommission des Ständerats untersucht mutmassliche Unterschriftenfälschungen bei Volksinitiativen.
Read more »
Ständeratskommission will Armee an Nato-Übungen teilnehmen lassenDer Nationalrat möchte keine Nato-Bündnisfalltrainings der Schweizer Armee zulassen. Doch die Ständeratskommission hat nun beantragt, den Vorstoss abzulehnen.
Read more »
Ständeratskommission will neues Transparenzregister des BundesDer Kampf gegen Geldwäscherei soll mithilfe eines Transparenzregisters ausgeweitet werden. Der Bundesrat schlug auch eine Sorgfaltspflicht für Anwälte vor.
Read more »