Ständeratskommission will Armee an Nato-Übungen teilnehmen lassen

Schweizer Armee News

Ständeratskommission will Armee an Nato-Übungen teilnehmen lassen
NATO-ÜbungenSicherheitspolitikNeutralität
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Der Nationalrat möchte keine Nato-Bündnisfalltrainings der Schweizer Armee zulassen. Doch die Ständeratskommission hat nun beantragt, den Vorstoss abzulehnen.

dagegen ist. Die zuständige Ständeratskommission sieht dies anders. In der Sommersession hatte die grosse Kammer eine Motion ihrer Sicherheitspolitischen Kommission angenommen, die der Armee Nato-Bündnisfalltrainings verbieten will.

Die Schwesterkommission des Ständerats hat nun ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung beantragt, den Vorstoss abzulehnen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die Teilnahme der Schweizer Armee an Verteidigungsübungen der Nato sei wichtig für die Interessen der Schweizer Sicherheitspolitik, hiess es. Solche Trainings stärkten die Verteidigungsfähigkeit.

Laut der SIK-S geht die Motion von einer «falschen Prämisse» aus: Eine Teilnahme an Verteidigungsübungen der Nato soll keine Schweizer Beteiligung an einem kollektiven Verteidigungsfall simulieren. Für die Kommission stelle sich die Frage der Neutralität somit nicht.Ausserdem nähmen Teile der Schweizer Armee seit Langem an Übungen mit Verteidigungssequenzen teil.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

NATO-Übungen Sicherheitspolitik Neutralität Verteidigungsübungen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Armee-Chef im Interview - Herr Süssli, wie kommt die Armee zu ihrem Geld?Armee-Chef im Interview - Herr Süssli, wie kommt die Armee zu ihrem Geld?In Zeiten des Ukraine-Kriegs und einer veränderten Sicherheitslage in Europa braucht die Armee rasch mehr Geld, um das Land im Ernstfall verteidigen zu können. Konkret: Ein Budget von über neun Milliarden bis 2035.
Read more »

Externe Kommission stützt Viola Amherd: Mehr Geld für die Armee, Kooperation mit der NatoExterne Kommission stützt Viola Amherd: Mehr Geld für die Armee, Kooperation mit der NatoSchnell mehr Mittel für die Verteidigung, Zusammenarbeit mit EU und Nato, eine flexible Anwendung der Neutralität: Das empfiehlt eine Studienkommission, die Viola Amherd eingesetzt hat. Den ambitionierten Plänen droht der Absturz.
Read more »

Krankenkassen sollen weiter Prämien für Werbung nutzen dürfenKrankenkassen sollen weiter Prämien für Werbung nutzen dürfenDie Ständeratskommission will, dass Schweizer Krankenkassen weiterhin Prämiengelder für Werbung verwenden dürfen.
Read more »

Ständeratskommission will Lärmregeln für Waffenplätze aufweichenStänderatskommission will Lärmregeln für Waffenplätze aufweichenDadurch könnten auch Gelder für geplante Lärmsanierungen gespart werden. Doch gegen die Idee regt sich Widerstand.
Read more »

Ständeratskommission will Lärmregeln für Schiessplätze lockernStänderatskommission will Lärmregeln für Schiessplätze lockernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Ständeratskommission will neues Transparenzregister des BundesStänderatskommission will neues Transparenzregister des BundesDer Kampf gegen Geldwäscherei soll mithilfe eines Transparenzregisters ausgeweitet werden. Der Bundesrat schlug auch eine Sorgfaltspflicht für Anwälte vor.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:15:20