Dank einem Hinweis einer aufmerksamen Passantin ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Sonntag, 26. Januar 2025 in Solothurn gelungen, einen mutmasslichen Einbrecher anzuhalten.
In der Nacht auf Sonntag, 26. Januar 2025, kurz nach 1.30 Uhr, sah eine aufmerksame Passantin an der Schmiedengasse in Solothurn eine verdächtige Person in einem Coiffeursalon.
Vorbildlich meldete sie dies der Kantonspolizei Solothurn, die umgehend mit mehreren Patrouillen vor Ort ausrückte. Wenig später konnte ein vorerst unbekannter Mann, nach einem kurzen Fluchtversuch, im Innern des Coiffeurgeschäfts angehalten werden.Spycher-Handwerk: Wollparadies und Erlebnishof für Gross und KleinDormann Fahrzeugbedarf AG: Ihr Kfz-Ersatzteilgeschäft in Reinach AGinsurando.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ursula von der Leyen in Solothurn erwischt: Was die EU-Chefin weit weg von Davos treibtIn Mehdi Delarams Coiffeursalon in Solothurn war am Sonntag Hochbetrieb: Die EU-Chefin persönlich kam vorbei. So kam es dazu.
Read more »
Autoprüfungsskandal: Passiver Kanton Solothurn sorgt für GerichtsstandskonfliktEin Urteil des Bundesstrafgerichts deckt einen Autoprüfungsskandal auf, bei dem ein TCS-Experte mit 30 Mitbeschuldigten von 2010 bis 2023 nicht verkehrstüchtige Fahrzeuge nur zum Schein geprüft haben soll. Die Strafverfolgung wurde durch einen Gerichtsstandskonflikt zwischen mehreren Kantonsstaatsanwaltschaften verhindert, wobei der Kanton Solothurn besonders kritisiert wird, da er eine anonyme Anzeige über den Betrug ignoriert hat.
Read more »
Auto-Betrug: Passiver Kanton Solothurn sorgt für ÄrgerEin Urteil des Bundesstrafgerichts zeigt, wie ein krimineller Clan von Autohändlern und ein TCS-Fahrzeugprüfer jahrelang einen Grossbetrug mit Autoprüfungen durchführten. Besonders auffällig ist die passive Haltung der Solothurner Strafverfolgungsbehörden, die den Fall trotz anonymer Anzeige nicht untersuchten.
Read more »
Kunstsupermarkt Solothurn schließt nach 25 JahrenDer Kunstsupermarkt in Solothurn, der erfolgreichste private Kunstevent der Schweiz, schließt am 12. Januar 2025 seinen Betrieb. In den vergangenen 25 Jahren bot der Kunstsupermarkt Originale von Kunstschaffenden aus aller Welt zu guten Preisen an. Trotz seines kommerziellen Ansatzes war die Ausstellung seriös kuratiert und konnte nicht jeden Bewerber aufnehmen. Die fehlende Nachfolgelösung führte zum Ende des Events.
Read more »
Kunstsupermarkt Solothurn schließt nach 25 JahrenDer Kunstsupermarkt in Solothurn wird seinen Betrieb nach 25 Jahren endgültig einstellen. Die Gründe liegen in der fehlenden Nachfolge und der ausschliesslich privaten Finanzierung der Ausstellung.
Read more »
Kantonspolizei Solothurn nimmt mutmaßlichen Einbrecher festDie Kantonspolizei Solothurn konnte am Sonntagabend, 29. Dezember 2024, einen mutmaßlichen Einbrecher dank einem Hinweis aus der Bevölkerung festnehmen. Der 42-jährige Serbe wurde in der Nähe des Solothurner Hauptbahnhofs nach einem Einbruch in einen Restaurationsbetrieb gefasst.
Read more »