Spinnen können gruselig sein. Jedoch sind sie auch wichtig für das Gleichgewicht in der Natur. Reena erklärt dir warum.
Es gibt rund 47 500 verschiedene Spinnenarten. Vom Aufbau her sind sie aber alle vergleichbar. Spinnen bestehen aus Vorder- und Hinterleib, haben acht Beine und meist auch acht Augen. Zudem besitzen sie Kieferklauen, mit denen sie ihre Beute fangen und zerteilen. Viele der Achtbeiner jagen mit einem Netz, in dem sich die Beute verfängt und anschliessend umwickelt und ausgesaugt wird.
Weltweit gibt es nur wenige Spinnenarten, die dem Menschen gefährlich werden können. Die meisten können mit ihren Klauen nicht einmal die menschliche Haut durchdringen. Spinnen nehmen zudem eine wichtige Funktion in der Nahrungskette ein – als Räuber und als Futter. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten. Und ihr Appetit ist enorm: Pro Jahr verschlingen sie so viele Tonnen davon, wie Menschen Fisch und Fleisch konsumieren. Die Achtbeiner regulieren also den Insektenbestand für uns.NMG 2.
NMG 2.4a: ... können ausgewählte Pflanzen- oder Tiergruppen auf ihre Eigenschaften untersuchen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede beschreiben Schulstoff leicht gemacht! Box aufklappen Box zuklappen Was erforschen Bioniker? Warum schwimmt ein Schiff? Wie funktioniert unser Gehirn und was ist Foodwaste? Antworten liefert «Clip und klar!» – auch auf «YouTube SRF Kids».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Physik, Chemie, Biologie - Warum ist Händewaschen wichtig?Regelmässiges Händewaschen kann dafür sorgen, dass du von einer Grippewelle verschont bleibst.
Read more »
Dank Physik und Chemie: Dieses Wissen kann Sie zum besseren Koch machenPhysik-Professor Thomas Michaels ruft eine Kochshow ins Leben, die auf physikalischer Ebene erklärt, wie man besser kocht.
Read more »
Physik im Topf: Wie Wissenschaft das Kochen erklärtProfessor Thomas Michaels von der ETH Zürich zeigt in seiner neuen Kochshow „Cook the Science“, wie Physik und Chemie hinter unseren Lieblingsgerichten stecken.
Read more »
Saisoneröffnung Luzerner Sinfonieorchester: Biologie und Philosophie im KonzertsaalDie Saisoneröffnung mit Solistin Janine Jansen
Read more »
Urbane Lebensräume gefährden Biodiversität von Spinnen und InsektenDie intensive Landnutzung von Menschen bedroht die biologische Vielfalt von Insekten und Spinnen. Die sinkende Biodiversität beeinflusst die Biomasse und damit auch die Nährstoffe in Ökosystemen an Land und im Wasser.
Read more »
Urbane Lebensräume gefährden Biodiversität von Spinnen und InsektenDie intensive Landnutzung von Menschen bedroht die biologische Vielfalt von Insekten und Spinnen. Die sinkende Biodiversität beeinflusst die Biomasse und damit auch die Nährstoffe in Ökosystemen an Land und im Wasser.
Read more »