Regelmässiges Händewaschen kann dafür sorgen, dass du von einer Grippewelle verschont bleibst.
Eine der wirksamsten Massnahmen, um sich vor ansteckenden Krankheiten zu schützen, ist es, sich regelmässig die Hände zu waschen. Auch wenn diese vielleicht sauber aussehen, befinden sich auf einem Quadratzentimeter deiner Hand bis zu 50'000 winzige Keime. Diese können dich krank machen, wenn sie etwa beim Händeschütteln auf deine Hände gelangen und du danach mit deiner Hand dein Gesicht berührst oder etwas isst, das du vorher angelangt hast.
Die Medizin erkannte erst im 19. Jahrhundert diesen Zusammenhang. Im Mittelalter hat man noch versucht, sich mit Parfüm vor Krankheiten zu schützen, da man damals dachte, diese würden über den Gestank auf der Strasse auf den Menschen übertragen. Tatsächlich ist der beste Schutz jedoch, sich die Hände mehrmals täglich gründlich mit Seife zu waschen. Besonders wichtig ist das vor dem Essen, oder wenn man von draussen kommt.NMG.1.2.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hurrikan Milton kratzt an der Grenze der PhysikHurrikan Milton wird Florida mit voller Wucht treffen. Die physikalischen Werte des Hurrikans sind beeindruckend und beängstigend.
Read more »
Nobelpreis Physik: Das sind die GewinnerDie beiden Physiker John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton haben die Grundlagen für künstliche neuronale Netzwerke entwickelt.
Read more »
Physik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey HintonIm Podcast spricht der Medizinhistoriker Nils Hansson von der Heinrich-Heine-Universtität Düsseldorf. Er forscht seit Jahren zu den Nobelpreisen und untersucht, wer ausgezeichnet wurde und wer nicht. Unter anderem ist klar: Nobelpreise gehen häufiger an Männer als an Frauen.
Read more »
Physik-Nobelpreis für John Hopfield und Geoffrey HintonDer US-Amerikaner John Hopfield und der Kanadier Geoffrey Hinton werden mit dem diesjährigen Physik-Nobelpreis ausgezeichnet
Read more »
KI-Grundlagenforschung: Der Nobelpreis in Physik geht an John Hopfield und Geoffrey HintonJohn Hopfield und Geoffrey Hinton gewinnen den diesjährige Nobelpreis in Physik für ihre Forschung im Bereich maschinelles Lernen und KI-Netzwerken.
Read more »
News des Tages: Physik-Nobelpreis, Milton, YB entlässt TrainerNobelpreis für KI-Forscher | Airbnb in der Schweiz unter Druck | Meister YB entlässt Trainer | Rekordpreise im Kaffeehandel | Monster-Hurrikan vor Florida
Read more »