Martin Schlegel wird neuer Chef der Schweizerischen Nationalbank nach Thomas Jordan. Seine Wahl im Juni kam für viele Beobachter nicht überraschend.
Martin Schlegel wird neuer Chef der Schweizerischen Nationalbank nach Thomas Jordan . Seine Wahl im Juni kam für viele Beobachter nicht überraschend.
Die Wahl Schlegels an die Spitze der Schweizerischen Nationalbank im Juni war keine Überraschung. Im Gegenteil: Beobachter hatten den 47-jährigen promovierten Ökonomen fast unisono als klaren Favoriten für die Nachfolge Jordans bezeichnet. Schliesslich ist er nichts anderes als der Ziehsohn des scheidenden SNB-Präsidenten.
Zudem – so viel ist bekannt – soll Schlegel vom Typ her anders sein als Jordan. Lockerer und zugänglicher, heisst es. Dass er bis vor wenigen Jahren als Bassgitarrist in Bands gespielt hat, dürfte zu diesem Image beitragen. Auch sein bekannter vegetarischer Lebensstil und sein Flair für Grafik verleihen ihm einen modernen Touch.
Schlegel selbst wiederum war vor seiner Wahl ins Direktorium in verschiedenen Funktionen bei der SNB tätig. Auslandserfahrung sammelte er unter anderem in Singapur, der einzigen SNB-Filiale ausserhalb der Schweiz. Er unterrichtete an der Universität Basel und war Mitglied des Anlageausschusses der SNB. Seit August 2022 leitete er das II. Departement in Bern, das sich unter anderem mit Finanzstabilität, Bargeld oder Risikomanagement befasst.
Martin Schlegel Nachfolger Thomas Jordan Ziehsohn Beförderung Antoine Martin
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nationalbank-Chef Thomas Jordan tritt ab – er war erfolgreich, entwickelte aber eine seltsame AngewohnheitThomas Jordan, seit zwölf Jahren oberster Währungshüter, hat am Donnerstag seinen letzten Auftritt. Er führte die Schweiz durch fünf grosse Krisen – mit Erfolg. Was bleibt sonst von ihm in Erinnerung?
Read more »
Thomas Jordan geht als Nationalbankchef ab – erfolgreich aber seltsamNach zwölf Jahren als Chef der Schweizer Nationalbank tritt Thomas Jordan am Donnerstag ab. Er führte die Schweiz durch fünf grosse Krisen und blieb dabei nüchtern und stoisch.
Read more »
Zinssenkung und Abtritt: SNB-Chef Thomas Jordan verabschiedet sichWeitere Themen in der Wirtschaftswoche: Die US-Notenbank senkt die Leitzinsen überraschend stark. Die Politik mag eine Rolle gespielt haben. Der Nationalrat will bei ausländischer Teilhabe an Schweizer Unternehmen mehr Kontrolle. Junge Berufsleute zeigen im weltweiten Vergleich ihr Können. Die Schweiz ist ganz vorne mit dabei.
Read more »
Retro-Video: So erklärte SNB-Chef Thomas Jordan die Aufhebung der KursuntergrenzeThomas Jordan tritt Ende Monat nach über zwölf Jahren als Präsident der Schweizerischen Nationalbank ab. Den wohl aufregendsten Tag in seiner Amtszeit hatte er
Read more »
SNB: So war Thomas Jordan als PräsidentDer abtretende Notenbanker hat die Schweizer Wirtschaft souverän durch eine turbulente Zeit geführt. Doch die Art und Weise, wie er sein Amt ausgeführt hat, hatte auch problematische Seiten.
Read more »
SNB-Präsident Thomas Jordan hinterlässt eine gigantische Bilanzsumme - Sein Nachfolger muss handelnThomas Jordan verantwortet am Donnerstag den letzten Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank. Sein Nachfolger muss die Bilanz der SNB verringern, die
Read more »