Hat die Credit Suisse die Talsohle durchschritten?: In einer einzigen Woche ging die Credit Suisse durch extreme Höhen und Tiefen. Ist das Schlimmste nun durchgestanden? Zumindest hat die Bank einen taktischen… dixitjoshi benjamincavalli asien
Gegensätzlicher hätten die Ereignisse vergangene Woche kaum sein können. Während die Credit Suisse hierzulande in Trübsal versank, feierte die Schweizer Grossbank in Singapur einen wichtigen Erfolg: Der für das Wealth Management in Asien zuständige Benjamin Cavalli wurde für seine langjährigen Verdienste in der Region vom einflussreichen Institute of Banking and Finance mit einem «IBF Distinguished Fellow» Award geehrt.
Zwischen Hongkong und Singapur ist die CS kein nationales Heiligtum, sondern ein Finanzgigant, der, wie andere Global Players, durch zyklische Höhen und Tiefen geht – so, wie das die UBS, die Deutsche Bank oder die Citigroup auch schon durchgemacht haben.
Noch ist es verfrüht, von einer Trendwende zu sprechen. Zumal die Dimensionen der für den 27. Oktober 2022 angekündigten Reorganisation gar nicht bekannt sind – und selbst eine überzeugende Strategie wird mindestens zwei Jahre brauchen, damit sie sich im Idealfall als Erfolg herausstellt. Das ist eine lange Zeit, in der das Top-Management unter der Ägide von CEO Ulrich Körner noch enorm gefordert sein wird.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Versuch, die Anleger zu beruhigen – Credit Suisse profitiert von der eigenen KriseDie Grossbank kauft vorzeitig Schulden für 3 Milliarden Franken zurück. Aus Sorge um ihre Solidität werden die Anleihen mit einem Abschlag zum Rückzahlungswert gehandelt.
Read more »
Credit Suisse nimmt sich bei Bond-Rückkauf die Deutsche Bank als VorbildDie Credit Suisse hat sich mit dem am Freitag gestarteten Anleiherückkauf ein weiteres Werkzeug aus dem Instrumentenkoffer der Deutsche Bank ausgeborgt, um die Nerven ihrer Anleger zu beruhigen.
Read more »
Die Niederschläge der vergangenen Woche zwingen zur Geduld - bauernzeitung.chAktuelles aus dem Ackerbau - Die Niederschläge der vergangenen Woche zwingen zur Geduld: (🔒Abo) Wegen nasser Böden sollte die Getreidesaat vorerst nicht erfolgen. Wichtig ist es nun, die ideale Saatdichte und Unkrautbekämpfungsstrategie je nach…
Read more »
Schweizer Clubfussball – Eine Woche zwischen peinlich und blamabelErst haut FCL-Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg verbal auf Sportchef und Präsident ein, dann blamieren sich Basel und der FCZ im Europacup.
Read more »
Oswald Grübel: «Thiam und Rohner waren eine falsche Kombination»Oswald Grübel war als Manager von 2003 bis 2007 an der Spitze der Credit Suisse. In einem Interview mit dem «Sonntagsblick» äusserte sich der Spitzenbanker nun zur aktuellen Lage bei der Grossbank.
Read more »