Oswald Grübel war als Manager von 2003 bis 2007 an der Spitze der Credit Suisse. In einem Interview mit dem «Sonntagsblick» äusserte sich der Spitzenbanker nun zur aktuellen Lage bei der Grossbank.
-Aktien gekauft."Die Bank ist aktuell massiv unterbewertet. Der Börsenwert entspricht nur einem Viertel des Buchwerts der Bank, also dem Unternehmenswert gemäss Geschäftszahlen. Der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen."
Es gebe da einige Hedgefonds, die shorten, also auf sinkende Kurse wetten würden."Bei der CS waren definitiv Hedgefonds am Werk - und das seit längerer Zeit. Die wollen einfach ihren Profit maximieren und sprechen dazu mit Analysten und Journalisten, um das richtige Klima für sinkende Kurse zu schaffen", sagte Grübel.Was die Vergangenheit anbelangt, so seien bei der CS allerdings viele Fehler passiert, angefangen bei Brady Dougan.
Und auch als man dann Dougan ersetzt habe im Jahr 2015, sei die Wahl nicht auf den richtigen Mann gefallen."2015 holte man mit Tidjane Thiam einen CEO, der keinen Bank-Background hatte. Er sagte zwar von sich selbst, dass er schlau genug sei, um das Bankgeschäft zu verstehen. Aber nur weil man versteht, wie ein Schuster seine Arbeit macht, heisst das noch lange nicht, dass man ein guter Schuster ist", führte Grübel aus.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neue Spitalstudie: Inflation, Fachkräftemangel, starre Tarife – tückische Kombination für Schweizer SpitälerNeue Spitalstudie: Inflation, Fachkräftemangel, starre Tarife – tückische Kombination für Schweizer Spitäler - 2040 werden fast 40’000 Pflegekräfte und rund 5500...
Read more »
Leitartikel zur Maurer-Nachfolge – Zürich ohne Bundesrat, na und?Drei Gründe, warum Kopf vor Wappen kommen muss – und eine Kandidaten-Checkliste für die SVP. Der Leitartikel zur Maurer-Nachfolge von mario_staeuble. (Abo)
Read more »
«Labelsalat» bei Fairtrade – Wo fair draufsteht, ist nicht immer fair drinWer Fairtrade-Schokolade kauft, erhält unter Umständen eine ganz normale Tafel. Warum das so gewollt ist und was die schwarzen und weissen Labels bedeuten. (Abo)
Read more »
Steigende Energiekosten – Mieter zahlen mehr – und Hausverwaltungen kassierenJährlich zahlen Mieterinnen und Mieter eine Pauschale an ihre Verwaltung. Der Betrag orientiert sich an den Nebenkosten – und wächst nun mit. (Abo)
Read more »
Schweizer Clubfussball – Eine Woche zwischen peinlich und blamabelErst haut FCL-Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg verbal auf Sportchef und Präsident ein, dann blamieren sich Basel und der FCZ im Europacup.
Read more »