Um den eigenen Ruf aufzupolieren, lobbyiert die Edelmetallindustrie für strengere Sanktionen und mehr Transparenz – mit mässigem Erfolg.
Eine Viertelmillion statt 2000 Franken: Darum wollen sogar die Schweizer Goldraffinerien selbst höhere BussenEs ist selten, dass sich eine Branche selbst härtere Strafen auferlegen möchte. Umso mehr, wenn es sich wie bei den Schweizer Goldraffinerien um einen diskreten Wirtschaftszweig handelt, der jahrzehntelang von einem äusserst zurückhaltenden Aufsichtsregime profitiert hat.
Tobias Ginsburg recherchierte monatelang verdeckt in der deutschen Reichsbürgerszene und hat ein Buch darüber geschrieben. Sein erster Halt war das Königreich Deutschland. Im Interview erklärt er, warum die Ideen der mittlerweile in der Ostschweiz angesiedelten Reichsbürgergruppe gefährlich sind und wieso es gute PR ist, wenn sich der Anführer verkleidet wie ein Playmobil-König.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
2000 Franken für ein Zimmer: Wucherangebote bei Untermiete boomenEin News-Scout bezahlte für ein einziges Zimmer in Opfikon (ZH) knapp 2000 Franken im Monat. Wucherpreise bei der Untermiete kommen laut Mieterverband immer wieder vor – und die Wohnungsknappheit verschärfe das Problem.
Read more »
Mutter wird Opfer von Betrug auf Tutti.chEine alleinerziehende Mutter verliert 2500 Franken, nachdem ihre Tochter eine Tastatur auf Tutti.ch verkaufen wollte.
Read more »
Deshalb muss Migros eine halbe Milliarde Franken abschreibenSo schlechte Zahlen hat die Migros seit 1985 nicht mehr präsentiert. So kam es zum 500-Millionen-Abschreiber.
Read more »
Risch plant eine Vorflutleitung für 15,5 Millionen FrankenDie Zuger Gemeinde Risch hat zwischen dem Gebiet Röllinhof in Holzhäusern und dem Sijentalbachstollen eine neue Verbindungsleitung für Regenwasser vorgesehen. Die Kosten für die Vorflutleitung sowie zwei weitere Teilprojekte beziffern sich auf 15,5 Millionen Franken.
Read more »
Risch ZG plant eine Vorflutleitung für 15,5 Millionen FrankenDie Gemeinde Risch ZG hat zwischen dem Gebiet Röllinhof in Holzhäusern und dem Sijentalbachstollen eine neue Verbindungsleitung für Regenwasser vorgesehen. Die Kosten für die Vorflutleitung sowie zwei weitere Teilprojekte beziffern sich auf 15,5 Millionen Franken.
Read more »
Iron Dome: Luftabwehr kostete Israel wohl über eine Milliarden FrankenEs war der erste direkte Angriff des Iran auf Israel. Ein mehrstufiges Luftabwehrsystem und ausländische Hilfe schützt Israel vor Angriffen.
Read more »