Die Gemeinde Risch ZG hat zwischen dem Gebiet Röllinhof in Holzhäusern und dem Sijentalbachstollen eine neue Verbindungsleitung für Regenwasser vorgesehen. Die Kosten für die Vorflutleitung sowie zwei weitere Teilprojekte beziffern sich auf 15,5 Millionen Franken.
Die Gemeinde Risch ZG hat zwischen dem Gebiet Röllinhof in Holzhäusern und dem Sijentalbachstollen eine neue Verbindungsleitung für Regenwasser vorgesehen. Die Kosten für die Vorflutleitung sowie zwei weitere Teilprojekte beziffern sich auf 15,5 Millionen Franken.Eine neue Verbindungsleitung für Regenwasser soll künftig Überschwemmungen verhindern.
Aktuell werde das Regenwasser in landwirtschaftlichen Gebieten wie dem Rütihof, dem Böschwäldli, dem Siedlungsgebiet Holzhäusern, dem Golfpark sowie der Autobahn A4 durch ein Meteorsystem durch Rotkreuz Nord in den Sijentalbachstollen und in den Zugersee geleitet. Dieses System genüge den betrieblichen und gesetzlichen Ansprüchen nicht mehr, so die Gemeinde.Auch in der Verbesserung der Siedlungsentwässerung sieht die Gemeinde Handlungsbedarf, wie es heisst.
Da das Bundesamt für Strassen zeitgleich den Auftrag erhielt, die Strassenentwässerung der Autobahn anzupassen, wurden gemeinsam mögliche Synergien geprüft. Da das Astra von der Verbindungsleitung profitieren könne, wolle es sich - vorbehaltlich einer zeitnahen Umsetzung - mit 30 Prozent an den Kosten beteiligen. Dies entspreche 3,2 Millionen Franken.Verpasse keine News mehr dank dem BärnToday Newsletter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Read more »
Olma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Read more »
Der Kanuclub Luzern plant ein neues Clubhaus – für 2,8 Millionen FrankenAm Alpenquai, neben dem See- und dem Ruderclub, baut der Kanuclub voraussichtlich ab Ende 2025 ein neues Clubhaus. Noch sind aber nicht alle offenen Fragen geklärt.
Read more »
Der Thurgau schliesst Rechnung 2023 mit 40-Millionen-DefizitDer Kanton Thurgau weist ein Defizit von 39,9 Millionen Franken aus und plant eine Steuererhöhung.
Read more »
St.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusDie St.Galler Regierung hat für 2023 eine Staatsrechnung mit einem operativen Defizit von knapp 200 Millionen Franken vorgelegt. Das Ergebnis fiel um 39 Millionen Franken schlechter aus als budgetiert. Der Hauptgrund ist der Ausfall der Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB).
Read more »
«Angespannte Lage»: Baselland mit happigem Minus von 94 Millionen FrankenDie Jahresrechnung 2023 des Kantons Baselland schliesst weit schlechter ab als vorausgesehen: Budgetiert war ein Defizit von sechs Millionen Franken, also eine rote Null, nun resultiert ein Minus von 94 Millionen Franken.
Read more »