Bürokratie statt humanitäre Hilfe – Bund lässt Angestellte von Schweizer Hilfswerk in Afghanistan im Stich

South Africa News News

Bürokratie statt humanitäre Hilfe – Bund lässt Angestellte von Schweizer Hilfswerk in Afghanistan im Stich
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Eine Afghanin arbeitete für Schweizer NGOs – und wird deswegen von den Taliban gesucht. Das Staatssekretariat für Migration will trotzdem nicht helfen. (Abo)

Sommer, 2021: Nach der Machtübernahme der Taliban flüchten die Menschen via Flughafen Kabul ins Ausland.

Als die Taliban in Afghanistan im August 2021 nach dem Rückzug der Amerikaner innert Tagen die Macht ergriffen, versuchten Zehntausende Afghaninnen und Afghanen in Panik zu fliehen. Die Zurückgebliebenen leben seither von Hunger, Verfolgung und Folter bedroht. Die USA setzten sich dem Vorwurf aus, ihre afghanischen Helferinnen und Helfer im Stich zu lassen. Sie liessen viele zurück – in den Fängen der Steinzeit-Islamisten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auch Linksgrün will eine Allianz bilden - Schweizer BauerAuch Linksgrün will eine Allianz bilden - Schweizer BauerEin Jahr vor den eidgenössischen Wahlen: ein Aufruf an die schweizerische Linke zu einem grossen Bündnis über die Parteien und Bewegungen hinweg. Am Freitag haben die Dachverbände der Landwirtschaft und Wirtschaft, namentlich der Schweizer Bauernverband (SBV), Economiesuisse, der Schweizerische Gewerbeverband und der Schweizerische Arbeitgeberverband, eine gemeinsame Kampagne mit dem Titel «Perspektive Schweiz» lanciert. SBV-Präsident Markus […]
Read more »

Schweizer Clubfussball – Eine Woche zwischen peinlich und blamabelSchweizer Clubfussball – Eine Woche zwischen peinlich und blamabelErst haut FCL-Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg verbal auf Sportchef und Präsident ein, dann blamieren sich Basel und der FCZ im Europacup.
Read more »

Stark beschädigte Krim-Brücke – Eine Explosion? Eine DemütigungStark beschädigte Krim-Brücke – Eine Explosion? Eine DemütigungDie Krim-Brücke ist eines der wichtigsten Prestigeobjekte Putins. Welche Auswirkungen könnte der Anschlag auf den Kriegsverlauf haben? Und was ist die Ursache? Antworten auf die wichtigsten Fragen. (Abo)
Read more »

Studie sieht bis 2040 «gnadenlose Zuspitzung» des FachkräftemangelsStudie sieht bis 2040 «gnadenlose Zuspitzung» des FachkräftemangelsEine neue Studie geht bis 2040 von einer «gnadenlosen Zuspitzung» des Fachkräftemangels im Schweizer Gesundheitswesen aus.
Read more »

Präimplantations-Diagnostik - Fünf Jahre PID in der Schweiz – eine ZwischenbilanzPräimplantations-Diagnostik - Fünf Jahre PID in der Schweiz – eine ZwischenbilanzMit der Präimplantations-Diagnistik (PID) wird ein Embryo gezielt untersucht, bevor er in die Gebärmutter eingepflanzt wird. Die Schweizer Stimmbevölkerung hat die Einführung der PID 2015 an der Urne klar angenommen. Welche Erfahrungen wurden gemacht?
Read more »



Render Time: 2025-03-31 11:27:10