Auch Linksgrün will eine Allianz bilden Ein Jahr vor den eidgenössischen Wahlen: ein Aufruf an die schweizerische Linke zu einem grossen Bündnis über die Parteien und Bewegungen hinweg.
Dominik Waser hat 2019 die grassrooted gmbh mitgegründet, woraus ein 2.Klasse-Gemüseabo entstand. – Anja Tschannen
Ein Jahr vor den eidgenössischen Wahlen: ein Aufruf an die schweizerische Linke zu einem grossen Bündnis über die Parteien und Bewegungen hinweg. Am Freitag haben die Dachverbände der Landwirtschaft und Wirtschaft, namentlich der Schweizer Bauernverband , Economiesuisse, der Schweizerische Gewerbeverband und der Schweizerische Arbeitgeberverband, eine gemeinsame Kampagne mit dem Titel «Perspektive Schweiz» lanciert.
Einer der Autoren ist Dominik Waser, Gemeinderat der Stadt Zürich für die Grünen und Gründer der Bewegung «Landwirtschaft mit Zukunft». Er engagiert sich schon lange für Themen der Agrar- & Ernährungspolitik und hat das Strategiepapier Ernährungspolitik mitverfasst. Ausserdem war er Teil der Kampagnengruppe bei der Inititative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SBV-Präsident Ritter fürchtet keine Konflikte mit der Wirtschaft - Schweizer BauerDer Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV) schliesst Zugeständnisse bei künftigen Freihandelsabkommen nicht aus. Wichtig sei, sich jeweils frühzeitig mit den Wirtschaftsverbänden abzustimmen und auf technischer Ebene zusammenzuarbeiten. «Bei Freihandelsabkommen hat man immer relativ viel Manövriermasse», sagte Ritter am Samstag der «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Die Abmachung unter den Verbänden sei, dass solche Abkommen jeweils allen […]
Read more »
Bauern-Präsident Ritter fürchtet keine Konflikte mit der WirtschaftDer Präsident des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV) schliesst Zugeständnisse bei künftigen Freihandelsabkommen nicht aus.
Read more »
Schlau mähen und Technik richtig einsetzen, um Insekten zu schützen - bauernzeitung.chKampagne - Schlau mähen und Technik richtig einsetzen, um Insekten zu schützen: Die «Schlaumähen»-Kampagne von SBV und Partnern ist gut angelaufen. Sie fokussiert auf einen optimierten Einsatz des Mähaufbereiters und von Mähwerken.
Read more »
Billig statt Bio: Kunden sparen wegen Inflation beim Essen – auch in der SchweizIn England verzichten Konsumentinnen und Konsumenten schon eine Weile auf teure Markenprodukte. Nun spüren auch die Schweizer Detailhändlerinnen den Verzicht der Kundschaft.
Read more »
Bauer und bester Berufsmann – Er ist der Schweizer Meister aller Schweizer MeisterErst hätte er die Swiss Skills beinahe verpasst, dann hat er sie besser als alle anderen abgeschlossen: Landwirt Matthias Bauman aus Melchnau ist der Beste der Besten. (Abo)
Read more »
Studie sieht bis 2040 «gnadenlose Zuspitzung» des FachkräftemangelsEine neue Studie geht bis 2040 von einer «gnadenlosen Zuspitzung» des Fachkräftemangels im Schweizer Gesundheitswesen aus.
Read more »