Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Will die Radio- und Fernsehgebühren auf 300 Franken senken: Bundesrat Albert Rösti im Interview mit Radiotelevisione Svizzera .Gegen die Senkung der Rundfunk-Gebühren wehren sich breite Kreise. Besonders die Senkung auf dem Verordnungsweg stösst ihnen sauer auf. Die SRG zeigte sich zum Abstimmungskampf gegen die Halbierungsinitiative bereit.
Die SRG sei wie wie im Rahmen der «No Billag»-Ablehnung erneut bereit aufzuzeigen, welchen Wert sie mit ihrem audiovisuellen Service public für die Gesellschaft erbringe. Bereits in der Vernehmlassung hatte sie auf die Folgen einer Gebührensenkung hingewiesen: Mindereinnahmen von rund 240 Millionen Franken, Abbau von rund 900 Stellen, Abbau bei der Sportberichterstattung von Grossanlässen, weniger Unterstützung von Schweizer Filmen und Serien, weniger Übertragungen von Kulturveranstaltungen.
Ein Hammerhai sorgt auf der spanischen Insel Gran Canaria für Panik. Er schwimmt direkt am Strand und scheint eine Beute zu jagen. Nachdem der Strand gesperrt wurde, wurde ein weiterer Hammerhai gesichtet.Niemand ahnt, dass eine Brücke in der chinesischen Provinz Guangdong zu einer lebensbedrohlichen Gefahr wird. Kurz bevor eine Person die Brücke überqueren will, bricht diese plötzlich zusammen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton NW: Systemwechsel bei Rechtsmittel gegen Verkehrsbeschränkungen findet breite ZustimmungDie Vernehmlassung zur Anpassung des Strassenverkehrsgesetzes ist positiv ausgefallen, sodass sich an der Vorlage keine wesentlichen Änderungen aufdrängen.
Read more »
Deutliche Ablehnung: Sursee erhält kein StadtparlamentIn Sursee wird die Gemeindeversammlung nicht abgeschafft. Die Stimmberechtigten haben eine Initiative zur Einführung eines Stadtparlaments abgelehnt.
Read more »
Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Amherd zum Abschluss: «Breite Abstützung ist eine Leistung»Die Schweiz im Fokus der Weltpolitik. In diesem Liveticker berichten wir über den Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock.
Read more »
Berner Bauernverband ist froh über AblehnungEs wird keine 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen (BFF) auf offener Ackerfläche geben. Der Ständerat hat die Motion versenkt. Der Berner Bauernverband begrüsst diesen Entscheid. Damit ist das Thema Biodiversität aber nicht vom Tisch.
Read more »
Russland droht mit schärferen Forderungen bei Ablehnung der Putin-OfferteDer Kreml hat den Druck auf die Ukraine mit der Drohung nach einer Verschärfung seiner Gebietsforderungen erhöht.
Read more »
Zwischen Ablehnung und Desinteresse: So blickt man ausserhalb des Westens auf die Ergebnisse des Bürgenstock-GipfelsDass in Russland die Schlusserklärung der Schweizer Konferenz zerzaust wird, versteht sich von selbst. Umso bemerkenswerter ist dafür die Perspektive in der übrigen nicht westlichen Welt.
Read more »