Dass in Russland die Schlusserklärung der Schweizer Konferenz zerzaust wird, versteht sich von selbst. Umso bemerkenswerter ist dafür die Perspektive in der übrigen nicht westlichen Welt.
Zwischen Ablehnung und Desinteresse: So blickt man ausserhalb des Westens auf die Ergebnisse des Bürgenstock-Gipfels
Dass in Russland die Schlusserklärung der Schweizer Konferenz zerzaust wird, versteht sich von selbst. Umso bemerkenswerter ist dafür die Perspektive in der übrigen nicht westlichen Welt.Die internationalen Medien in den russlandnahen Ländern haben einen eigenen Blick auf die Rolle von Präsident Selenski und der Ukraine auf dem Bürgenstock.
Und weiter: «In diesem Friedensprozess ist die Konfrontation zwischen den beiden Kräften deutlich spürbar: Eine Kraft versucht, das Narrativ von ‹Gut gegen Böse› voranzutreiben. Die andere Kraft will einen Waffenstillstand und ein Ende der Kämpfe und ist bestrebt, die gemeinsamen Anstrengungen der internationalen Gemeinschaft zu fördern, um einen echten Frieden zu erreichen.
Ähnlich wenig zum Bürgenstock-Gipfel ist schliesslich in den arabischsprachigen Medien zu lesen, die sich am Montag vorwiegend noch mit dem G7-Gipfel in Italien beschäftigen.gegen die Rolle der USA aus: «Während Putin über die Charta der Vereinten Nationen, in der die Souveränität der Staaten feierlich bekräftigt wird, die Nase rümpft, hat Washington seine eigene Abrissbirne gegen den Text eingesetzt.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Atomwaffenübung nahe Ukraine: «Antwort auf Drohungen» des WestensRussland hat eine Übung seiner taktischen Atomstreitkräfte nahe der Ukraine begonnen. Damit werde auf Aussagen westlicher Vertreter geantwortet.
Read more »
Putin: Russland könnte Raketen in Reichweite des Westens stationierenRussland droht mit der Stationierung von Raketen in Reichweite des Westens, sollte dieser der Ukraine den Einsatz von Langstreckenwaffen in Russland genehmigen.
Read more »
Deutliche Ablehnung: Sursee erhält kein StadtparlamentIn Sursee wird die Gemeindeversammlung nicht abgeschafft. Die Stimmberechtigten haben eine Initiative zur Einführung eines Stadtparlaments abgelehnt.
Read more »
Russland droht mit schärferen Forderungen bei Ablehnung der Putin-OfferteDer Kreml hat den Druck auf die Ukraine mit der Drohung nach einer Verschärfung seiner Gebietsforderungen erhöht.
Read more »
Berner Bauernverband ist froh über AblehnungEs wird keine 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen (BFF) auf offener Ackerfläche geben. Der Ständerat hat die Motion versenkt. Der Berner Bauernverband begrüsst diesen Entscheid. Damit ist das Thema Biodiversität aber nicht vom Tisch.
Read more »
Zwischen Salat und Massagetisch: Ein Blick in eine Schattenwelt des RadsportsWährend die Radstars an der Tour de Suisse um Etappensiege fahren, werkeln im Hintergrund die eifrigen Teamhelfer. Zum Beispiel der Italiener Paolo Gallivanone im Schweizer Tudor-Team. Die Vielseitigkeit des Soigneurs ist erstaunlich.
Read more »