Antikörper versprechen Fortschritt bei der Rehabilitation nach Querschnittlähmung

Gesundheitswesen News

Antikörper versprechen Fortschritt bei der Rehabilitation nach Querschnittlähmung
QuerschnittlähmungRehabilitationAntikörper
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 77%

Eine neue Studie zeigt, dass Antikörper die Regeneration von Nervenfasern nach einer Querschnittlähmung verbessern können. Erste positive Ergebnisse wurden in einer multizentrischen klinischen Studie veröffentlicht.

Forschende an 13 Kliniken in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Spanien haben in einer vielversprechenden Studie Antikörper zur Rehabilitation von Menschen mit akuter traumatischer Querschnittlähmung untersucht. Erstmals wurden gut abgrenzbare Patientengruppen identifiziert, die einen klinisch relevanten Behandlungseffekt zeigten. Eine Folgestudie startet bereits im Dezember 2024.

Die aktuellen Studienergebnisse erscheinen jetzt vorab online in der renommierten Fachzeitschrift «The Lancet Neurology»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Querschnittlähmung Rehabilitation Antikörper Rückenmark Medizinische Forschung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Positiver Fortschritt bei Schweizer-Italienischen Dialog: Bilateralabkommen und Ernährungssicherheit im FokusPositiver Fortschritt bei Schweizer-Italienischen Dialog: Bilateralabkommen und Ernährungssicherheit im FokusMinister Cassis der Schweiz und sein italienischer Amtskollege berieten sich über Bilateralabkommen und Handelsbeziehungen. Dabei wurde auch die Ernährungssicherheit als Priorität der Schweiz hervorgehoben.
Read more »

COP29 endet ohne Fortschritt im Klimaschutz und mit schwachem FinanzzielCOP29 endet ohne Fortschritt im Klimaschutz und mit schwachem FinanzzielAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

So reagieren Uni und Hochschule Luzern auf den rasanten technischen FortschrittSo reagieren Uni und Hochschule Luzern auf den rasanten technischen FortschrittKünstliche Intelligenz verändert alles. Deshalb präzisiert die Hochschule Luzern nun ihre Richtlinien für wissenschaftliches Fehlverhalten. Doch: Ob KI eingesetzt wird oder nicht, lässt sich kaum mehr feststellen.
Read more »

Innovationsförderung: Fortschritt tut wehInnovationsförderung: Fortschritt tut wehDie Politik stützt unrentable Unternehmen und subventioniert Industrien im grossen Stil. Um wirklich die Produktivität zu steigern, ist aber oft ein brutaler Wandel in der Marktstruktur nötig.
Read more »

Jede vierte Person hat Gewalt erlebt: Neue Studie zeigt Ausmass der Diskriminierung von LGBTIQ+Jede vierte Person hat Gewalt erlebt: Neue Studie zeigt Ausmass der Diskriminierung von LGBTIQ+Diskriminierende Gesten, Beleidigungen und Bedrohungen gehören für viele LGBTIQ-Menschen zum Alltag. Viele meiden deshalb gewisse Orte. Das zeigt eine neue Umfrage.
Read more »

Arbeitgeber im Jobinterview: ignorant und selbstverliebt / softgarden-Studie zeigt: Verhalten von...Arbeitgeber im Jobinterview: ignorant und selbstverliebt / softgarden-Studie zeigt: Verhalten von...Berlin (ots) - Viele Arbeitgeber bestehen aus Sicht der Kandidaten aktuell den Elchtest in Bewerbungsverfahren nicht. Sie können im Jobinterview die ausgeschriebenen Positionen...
Read more »



Render Time: 2025-02-23 13:22:53