Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
STORY: O-Ton Annalena Baerbock , Bundesaussenministerin: «Die Ergebnisse der letzten Stunden haben eines klar gezeigt, hier auf der Klimakonferenz in Baku befinden wir uns inmitten eines geopolitischen Machtspiels einiger der fossilen Staaten. Ihr Spielbrett ist leider der Rücken der ärmsten und verletzlichsten Länder. Und wir als europäische Delegation werden nicht akzeptieren, dass der Weg von Dubai, der hin zu Klimagerechtigkeit führen soll, hier aufgegeben wird.
Als Gesamtziel werden sogar mindestens 1,3 Billionen Dollar angestrebt, hier sind aber viele Kredite und private Investitionen eingerechnet.hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klimahilfen an ärmere Länder geeinigt. Beim Klimaschutz gelang dagegen kein Fortschritt – trotz zweiwöchiger Beratungen und nochmals 32 Stunden Verlängerung.
Das neue Kernziel zur Klimafinanzierung, bei dem die Industriestaaten vorangehen sollen, beträgt jährlich 300 Milliarden Dollar bis 2035. Als Gesamtziel werden sogar mindestens 1,3 Billionen Dollar angestrebt, hier sind aber viele Kredite und private Investitionen eingerechnet.Ausserdem sollen weitere Geberländer ermuntert werden, sich freiwillig zu beteiligen.
EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra sagte, die Konferenz läute «eine neue Ära der Klimafinanzierung» ein. Die Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder sieht das anders: «Das ist nicht nur ein Scheitern, das ist ein Betrug», hiess es von den Ländern, von denen viele in Afrika, Asien oder der Karibik liegen.
Feierte die Welt vor nicht einmal einem Jahr in Dubai die gemeinsame Abkehr von Kohle, Öl und Gas als historisch, gelingt es knapp ein Jahr später nicht einmal mehr, diese Formulierung zu wiederholen. Insbesonderestemmte sich Verhandlern zufolge vehement dagegen. Letztlich wurden Formulierungen so weit abgeschwächt, dass nicht mehr alle zustimmen wollten. Die angepeilten Beschlüsse zum Klimaschutz wurde nach Widerstand im Plenum in letzter Minute ins kommende Jahr vertagt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Cop29-Skandal: Öl-Deals statt KlimaschutzElnur Soltanov, Chef der Cop29, wurde heimlich gefilmt, wie er Öl-Deals vermittelte und Klima-Auflagen für Sponsoren lockerte. Ein Skandal erschüttert den Gipfel.
Read more »
COP29: Nichtregierungsorganisationen fordern starke FinanzierungVor dem Weltklimagipfel fordern Alliance Sud und der WWF 1000 Milliarden Dollar jährlich für den Klimaschutz und rufen die Schweiz zur Finanzierung auf.
Read more »
Medienmitteilung zur Weltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere VerantwortungWeltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere Verantwortung Luzern, 04.11.2024 Um die Klimakrise in den Griff zu kriegen, müssen an der COP29 vom 11. bis 22. November...
Read more »
COP29-Vorschau: Welt braucht Billionen im Kampf gegen KlimawandelDer Streit zwischen Industrie- und Schwellenländern prägt Uno-Klimagipfel.
Read more »
COP29: In Baku beginnt das grosse Feilschen um die KlimagelderKnackpunkt Finanzen Wenn die Klimakrise ernsthaft bekämpft werden soll, muss endlich mehr Geld auf den Tisch. Vor allem für den globalen Süden. Denn der hat zur Erderwärmung am wenigsten beigetragen, ist aber am härtesten davon betroffen.
Read more »
COP29 in Baku: Klimakonferenz startet unter schwierigen VorzeichenDie 29. UN-Klimakonferenz, die COP29, hat in Baku begonnen. Finanzierung und ambitioniertere Klimaziele stehen im Fokus der Verhandlungen.
Read more »