Innovationsförderung: Fortschritt tut weh

South Africa News News

Innovationsförderung: Fortschritt tut weh
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 80%

Die Politik stützt unrentable Unternehmen und subventioniert Industrien im grossen Stil. Um wirklich die Produktivität zu steigern, ist aber oft ein brutaler Wandel in der Marktstruktur nötig.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Politik stützt unrentable Unternehmen und subventioniert Industrien im grossen Stil. Um wirklich die Produktivität zu steigern, ist aber oft ein brutaler Wandel in der Marktstruktur nötig.Die Europäische Union hinkt hinterher.

Peking ist sich dessen bewusst. Die Regierung fährt eine Doppelstrategie: umfangreiche Forschungsprogramme zur Stimulierung von Innovation und eine aktive Industriepolitik, um Innovationen schnell in die Praxis umzusetzen. Dies erklärt den kometenhaften Aufstieg der chinesischen Elektroautoindustrie.

Eine Studie der Weltbank wirft jedoch ein anderes Licht auf die Thematik. Neben den Innovationen in Unternehmen ist die Zusammensetzung in der Gesamtwirtschaft zu betrachten. «Seit 2008», so die Studie, «haben limitierte Ein- und Austritte in den Markt sowie eine unzureichende Ressourcenallokation hin zu produktiven Unternehmen zu einem langsameren TFP-Wachstum im verarbeitenden Gewerbe beigetragen.

Die Diagnose der Produktivitätsprobleme in Europa weist einige Parallelen zu China auf. Eine Studie des European Centre for International Political Economy nennt mangelnde Innovation und Marktineffizienzen als Hauptursachen.Die Finanzkrise von 2008 kommt auch hier als Bruch in der Statistik vor. Vor der Krise erlebte Europa «einen robusten Fluss von Ressourcen zu leistungsstarken Unternehmen».

Chinas massive Förderung von Forschung und Entwicklung – etwas, was Draghi teils auch für Europa befürwortet – ist ein zweischneidiges Schwert. Zwar sollten Staaten die Forschung sehr wohl unterstützen. Die Entwicklungsleistung hat positive Externalitäten: Ausstrahlungseffekte, die der gesamten Gesellschaft zugutekommen. Sich selbst überlassen, würden Unternehmen aus volkswirtschaftlicher Sicht weniger als das Optimum in Innovationen investieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ermahnung an die Politik und die Bundesverwaltung: Volkswille umsetzenErmahnung an die Politik und die Bundesverwaltung: Volkswille umsetzenErmahnung an die Politik und die Bundesverwaltung: Volkswille umsetzen Im Frühling 2024 machten wir Bauernfamilien in der Schweiz durch zahlreiche Aktionen auf ihre...
Read more »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Read more »

Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Read more »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Read more »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Read more »

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 16:09:24