58 Menschen sind in der Schweiz im Jahr 2023 ertrunken

Schweiz News

58 Menschen sind in der Schweiz im Jahr 2023 ertrunken
LebensrettungErtrinkungsfälleErtrinkungsrisiko
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Im Jahr 2023 ertranken in der Schweiz 58 Menschen, deutlich über dem Schnitt von 47, so die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG).

Im Jahr 2023 ertranken in der Schweiz 58 Menschen, deutlich über dem Schnitt von 47, so die Schweiz erische Lebensrettung s-Gesellschaft .Ad

2023 sind in der Schweiz 58 Menschen ertrunken. Diese Zahl liegt deutlich über dem langjährigen Schnitt von 47 Fällen pro Jahr, wie die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft am Montag mitteilte. 46 Opfer waren gemäss den Angaben männlichen und 12 weiblichen Geschlechts. 53 und damit ein sehr grosser Teil der Ertrinkungsfälle ereigneten sich in offenen Gewässern, davon 29 in Seen und 24 in Fliessgewässern.Insgesamt sieben Kinder unter 16 Jahren verloren 2023 laut SLRG in der Schweiz durch Ertrinken ihr Leben, so viele wie seit 2007 nicht mehr. Vier der Opfer waren weniger als zehn Jahre alt.

Allgemein könne festgehalten werden, dass Männer – und dabei vor allem junge Männer – das Ertrinkungsgeschehen in der Schweiz dominierten, so die SLRG. So verloren 17 männliche Personen zwischen 16 und 32 Jahren 2023 ihr Leben im

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Lebensrettung Ertrinkungsfälle Ertrinkungsrisiko Schwimmbädern Opfer

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Generalversammlung 2023/2024 der Aletsch Bahnen AG - Rekordumsatz im schneereichen Winter 2023/24Generalversammlung 2023/2024 der Aletsch Bahnen AG - Rekordumsatz im schneereichen Winter 2023/24Eine frühe Saisoneröffnung, viel Schnee und treue Schneesportfans haben den Aletsch-Bahnen einen Rekordumsatz im Winter 2023/24 beschert. Zusammen mit dem ebenfalls...
Read more »

Weltweite Weinproduktion fast so niedrig wie letztes JahrWeltweite Weinproduktion fast so niedrig wie letztes JahrDie weltweite Weinproduktion fällt in diesem Jahr wohl ähnlich niedrig aus wie 2023.
Read more »

Auf der grossen Bühne gibt's Platz für RohdiamantenAuf der grossen Bühne gibt's Platz für RohdiamantenIm jahr 2023: Die Schlussphase im Scratch-Rennen mit Vogels Angriff
Read more »

EU drückt aufs Tempo: Verhandlungen mit der Schweiz sollen bis Ende Jahr abgeschlossen seinEU drückt aufs Tempo: Verhandlungen mit der Schweiz sollen bis Ende Jahr abgeschlossen seinEU-Kommissar Maros Sefcovic informiert heute die Mitgliedstaaten über den Stand der Verhandlungen. Die Europaminister dürften bei der Absage an eine Schutzklausel den Kurs Brüssels unterstützen und auf einen Abschluss bis Ende Jahr drängen.
Read more »

Wir Menschen und die Alpen - Bergwelt SchweizWir Menschen und die Alpen - Bergwelt SchweizAletschgletscher – Das grosse Schmelzen (1/5)
Read more »

Wer jetzt ein Auto kauft, kann Jahr für Jahr Hunderte von Franken sparenWer jetzt ein Auto kauft, kann Jahr für Jahr Hunderte von Franken sparenAb 2025 gelten im Kanton Luzern neue Verkehrssteuern. Darum sollten Personen, die ein anderes Auto kaufen wollen, Antriebsart, Gewicht und Leistung analysieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:07:01