Eine frühe Saisoneröffnung, viel Schnee und treue Schneesportfans haben den Aletsch-Bahnen einen Rekordumsatz im Winter 2023/24 beschert. Zusammen mit dem ebenfalls...
Eine frühe Saisoneröffnung, viel Schnee und treue Schneesportfans haben den Aletsch-Bahnen einen Rekordumsatz im Winter 2023/24 beschert. Zusammen mit dem ebenfalls erfreulichen Sommergeschäft 2023 erzielte das Unternehmen ein operatives Ergebnis von CHF 15.4 Mio. bei einem Gesamtertrag von CHF 49.3 Mio.
Aufgrund des frühen Wintereinbruchs konnten die erste Wintersportanlage bereits Ende November 2023 in Betrieb gehen. Am 8. Dezember 2023 waren alle Hauptpisten offen. Ebenfalls waren ab diesem Zeitpunkt die Verbindungen zwischen den drei Alpen gewährleistet. Der schneereiche Winter zog bis Februar 2024 zahlreiche Gäste an, was trotz dem schlechten Wetter im März und dem frühen Ostertermin zu einem Winter-Umsatzrekord führte.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Schweizer Luxusmarke HEIGS stellt ihre Winterkampagne vor, die in der UNESCO-Weltnaturerbe Aletsch...Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Kampagne mit dem Titel „CODE SWISS» dient als Metapher für die Philosophie der Marke. HEIGS - Heidi goes Safari - ist eine 2021...
Read more »
Gais AR: Unfallserie auf den Gleisen der Appenzeller BahnenNach dem Selbstunfall eines Autofahrers kollidiert auch ein Lastwagen mit einem Mast der Appenzeller Bahnen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Read more »
«Bahnen-Tetris» in Weinfelden – so werden die Fahrgeschäfte für die Wega-Chilbi aufgebautAm Donnerstag öffnet die 71. Wega ihre Tore. Da darf die beliebte Wega-Chilbi auf dem Bahnhofsparkplatz nicht fehlen. Ein Augenschein vor Ort zeigt, wie die grossen Bahnen aufgebaut werden, ob sich die Arbeiter auf dem Riesenrad anbinden müssen und warum die Schausteller gerne an die Wega kommen.
Read more »
Es geht doch: Zusätzliche S-Bahnen in Sissach und Itingen bleiben ab 2026 vorerst erhaltenDank eines findigen Bahnkenners und dem Druck der Oberbaselbieter Landräte konnte ein Abbau der Zusatzzüge in den Hauptverkehrszeiten abgewendet werden- vorerst
Read more »
«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Read more »
Tauwetter im Streit um Strafzölle auf E-Autos? Chinas Handelsminister kommt nach EuropaIm Handelsstreit der EU mit China zu Strafzöllen auf Elektroautos bahnen sich Verhandlungen an.
Read more »