«Züri-Bueb» Schällibaum vor seinem ersten Zürcher Derby nach über 40 Jahren

South Africa News News

«Züri-Bueb» Schällibaum vor seinem ersten Zürcher Derby nach über 40 Jahren
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Als Spieler hat Marco Schällibaum schon etliche Zürcher Derbys miterlebt, als Trainer kommt er nun jedoch nur Premiere.Das letzte Derby von Marco Schällibaum verlor er mit GC im August 1984 mit 0:1. Mehr als 40 Jahre später kriegt er nun als GC-Trainer die Chance auf Revanche. Dabei ist er schon ziemlich unter Druck. Seit 26 Jahren steht der Zürcher Marco Schällibaum quasi ununterbrochen an der Seitenlinie.

Mit Platz 9 und nur 2 Punkte vor Schlusslicht YB ist der GC-Trainer bereits unter Druck. «Es ist Teil meines Jobs, mit diesem Druck umzugehen», sagt Schällibaum. Marco Schällibaum, in Zürich geboren und aufgewachsen holte mit GC in den frühen 80er-Jahren dreimal den Meister- und einmal den Cuptitel. Logisch waren die Zürcher Derbys für ihn immer etwas ganz Spezielles. «Die Rivalität war gross damals.

Ihm als waschechter Zürcher muss man die Bedeutung dieser Partie, trotz 26 Jahren als Trainer ohne Zürcher Derby, nicht erklären. «Es geht auch um die Hierarchie in der Stadt. Früher sind in diesen Spielen teilweise die Fetzen geflogen», sagt er.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

GC: Trainer Marco Schällibaum lobt «Solidarität» seiner MannschaftGC: Trainer Marco Schällibaum lobt «Solidarität» seiner MannschaftGC gleicht gegen Servette nach einem 1:2 aus – trotzdem wäre für die Hoppers mehr dringelegen: Die Schlussphase bestreitet das Schällibaum-Team in Überzahl.
Read more »

GC: Wie sieht der Matchplan gegen YB aus, Marco Schällibaum?GC: Wie sieht der Matchplan gegen YB aus, Marco Schällibaum?Nach dem 2:2 gegen Servette warten zwei wichtige Spiele auf GC. Vor dem Spiel gegen Winterthur wartet am Samstag der Gang zu Meister YB nach Bern.
Read more »

GC: Haben Sie das Rezept für den Derby-Sieg, Marco Schällibaum?GC: Haben Sie das Rezept für den Derby-Sieg, Marco Schällibaum?GC empfängt am Samstag nach der Nati-Pause den Stadtrivalen im Letzigrund. Beim Rekordmeister weiss man von der Brisanz des Derbys.
Read more »

Warum der Tech-Boom im Züri Valley schwächeltWarum der Tech-Boom im Züri Valley schwächeltMit der Ansiedlung der US-Firma wurde Zürich zum Tech-Standort. Auf die Euphorie der ersten Jahre folgte der Kater.
Read more »

Joana Mäder: Zürcher Beachvolleyballerin hat «Ja» gesagtJoana Mäder: Zürcher Beachvolleyballerin hat «Ja» gesagtBeachvolleyballerin Joana Mäder (32) und Eishockey-Profi Stefan Mäder (34) haben sich getraut. Im Berner Oberland feierte das Paar seine Hochzeit.
Read more »

Ehemaliger Intendant am Zürcher Schauspielhaus übernimmt Schauspielhaus BochumEhemaliger Intendant am Zürcher Schauspielhaus übernimmt Schauspielhaus BochumNicolas Stemann wird ab 2025 die künstlerische Leitung des Schauspielhauses Bochum übernehmen. Der Deutsche tritt die Nachfolge von Johan Simons an.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 13:56:48