Warum der Tech-Boom im Züri Valley schwächelt

Google News

Warum der Tech-Boom im Züri Valley schwächelt
ZürichTech
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Mit der Ansiedlung der US-Firma wurde Zürich zum Tech-Standort. Auf die Euphorie der ersten Jahre folgte der Kater.

Den Kaffee trinkt sie schwarz. Auch das Auftreten von Christine Antlanger-Winter ist schnörkellos: dunkelblauer Anzug, wenig Schmuck, Kurzhaarschnitt – sogar ihr österreichischer Akzent ist sehr dezent. Im Sitzungszimmer mit Blick auf die Gleise des Zürcher Hauptbahnhofs spricht die Länderchefin von Google Schweiz über die Chancen künstlicher Intelligenz , die Zusammenarbeit mit der ETH und gute Nachbarschaft.

Ein Klassiker: «Ich habe ein Tablet geschenkt bekommen und weiss nicht, wie ich damit umgehen soll.» Nach dem Studium startete Antlanger-Winter bei einer Media-Agentur in Wien, wurde Spezialistin für digitales Marketing, schon mit Mitte 20 übernahm sie Führungsaufgaben, acht Jahre später den CEO-Posten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Zürich Tech

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannWarum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannEs ist der gewaltigste Angriff auf die Hisbollah seit 18 Jahren, und damals herrschte Krieg. Das Fussvolk der Terrormiliz schreit nach Rache. Eskaliert der Konflikt nun komplett?
Read more »

Deep Tech Talent War Report zeigt: USA dominieren, Europa hat das PotenzialDeep Tech Talent War Report zeigt: USA dominieren, Europa hat das PotenzialDer Deep Tech Talent War Report von Zeki Data beleuchtet den intensiven Wettbewerb um Talente im Bereich der Deep-Tech zwischen Europa und Nordamerika. Die USA produzieren dreimal so viele Deep-Tech-Unternehmen wie das Vereinigte Königreich, während europäische Startups eine höhere Konzentration an hochqualifizierten Talenten aufweisen. Der Bericht zeigt auch die dramatische Verlangsamung der Gründung neuer Deep-Tech-Unternehmen seit 2020 und betont die Notwendigkeit, Talente anzuziehen und zu halten, um Innovationsambitionen voranzutreiben.
Read more »

Der Patrouillenritt war binnen 48 Stunden ausgebucht: Das Hobbyreiten erlebt einen BoomDer Patrouillenritt war binnen 48 Stunden ausgebucht: Das Hobbyreiten erlebt einen BoomAm 20. Oktober veranstaltet der Surseer Reitverein einen Patrouillenritt. Innerhalb von 48 Stunden waren bereits alle Plätze vergeben. Der Organisator erklärt, warum das Reiten momentan so beliebt ist.
Read more »

Nidwalden: Wie die Achereggbrücke dem Kanton zum Boom verhalfNidwalden: Wie die Achereggbrücke dem Kanton zum Boom verhalfSeit 160 Jahren verbindet die Achereggbrücke Stansstad und Hergiswil. Berühmt wurde sie aber erst, als die Autobahn kam.
Read more »

KI Boom: Wie er für die Karibikinsel Anguilla zur Goldmine wirdKI Boom: Wie er für die Karibikinsel Anguilla zur Goldmine wirdEine eigene KI-Industrie hat das britische Überseegebiet in der Karibik nicht. Und trotzdem beschert ihm der Hype um Künstliche Intelligenz Millionen.
Read more »

Winzige Karibikinsel bekommt dank KI-Boom MillionenWinzige Karibikinsel bekommt dank KI-Boom MillionenAnguilla hat keine eigene KI-Industrie. Und trotzdem beschert der Hype um künstliche Intelligenz Millionen dem britischen Überseegebiet Millionen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:53:40