Wohneigentum verteuert sich erneut: Auch im dritten Quartal hat sich das Wohneigentum in der Schweiz trotz der hohen Zinsen weiter verteuert.
Trotz höherer Finanzierungskosten sind die Preise für Wohneigentum im dritten Quartal um 1,4% gestiegen, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten SWX Iazi Private Real Estate Price Index hervorgeht.Bisher zeigt sich der Schweizer Immobilienmarkt noch weitgehend immun gegenüber den steigenden Zinsen. Die Preise für Wohneigentum sind im dritten Quartal erneut gestiegen. Doch mehren sich laut Experten die Zeichen, dass der Immobilienboom bald zu Ende gehen könnte.
Auch die Transaktionspreise für Renditeliegenschaften sind im 3. Quartal 2022 stark gestiegen, nämlich um 1,9%. Dies ergibt eine Preisentwicklung auf Jahresbasis von 6%.Diese Entwicklung zeige, dass die Hypothekarkonditionen die Nachfrage bis anhin noch kaum beeinflussten, sagt IAZI-Chef Donato Scognamiglio gemäss Mitteilung. Gerade in Zeiten erhöhter Geldentwertung und Unsicherheit an den Märkten steige die Nachfrage nach Sachwerten wie Immobilien.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Pensionskassen verbuchen auch im dritten Quartal VerlusteDie schwierige Lange an den Finanzmärkten macht den Schweizer Pensionskassen auch im dritten Quartal zu schaffen.
Read more »
Nun auch in der Stadt Zürich - Beratungen für Väter sind in der Schweiz auf dem VormarschBeratungen zur Kindererziehung waren bislang vor allem auf Mütter ausgerichtet. Nun wandelt sich das Angebot zusehends. Beratung Vater
Read more »
Schweizer Pensionskassen verlieren erneut mit AktienSchweizer Pensionskassen verlieren erneut mit Aktien: Die Schweizer Pensionskassen haben auch im dritten Quartal abermals Verluste verbucht. Am stärksten schlugen die fallenden Aktiennotierungen ins Kontor. cspensionskassenindex renten aktien
Read more »
Bei Sepp Huber überleben auch die schwächsten Ferkel - bauernzeitung.chSchweinehaltung - Bei Sepp Huber überleben auch die schwächsten Ferkel: (🔒Abo) Schweinebauer Sepp Huber aus Schweizersholz im Kanton Thurgau zieht die schwächsten Ferkel jedes Wurfes in einem Ferkelwagen auf. Damit hat er praktisch keine Ferkelverluste…
Read more »
Nationalspielerin Ramona Bachmann – Perfektionistisch war sie auch beim HeiratsantragMit 32 gehört sie zu einem der besten Teams Europas. Von ihrer Topform soll nun auch das Nationalteam profitieren. Bei den meisten sorgt das für Druck – nicht bei Ramona Bachmann.
Read more »
Auch Linksgrün will eine Allianz bilden - Schweizer BauerEin Jahr vor den eidgenössischen Wahlen: ein Aufruf an die schweizerische Linke zu einem grossen Bündnis über die Parteien und Bewegungen hinweg. Am Freitag haben die Dachverbände der Landwirtschaft und Wirtschaft, namentlich der Schweizer Bauernverband (SBV), Economiesuisse, der Schweizerische Gewerbeverband und der Schweizerische Arbeitgeberverband, eine gemeinsame Kampagne mit dem Titel «Perspektive Schweiz» lanciert. SBV-Präsident Markus […]
Read more »