Warum die Geschichte von Heidi noch immer Kinder auf der ganzen Welt verzaubert

South Africa News News

Warum die Geschichte von Heidi noch immer Kinder auf der ganzen Welt verzaubert
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 73%

Ein amerikanischer Vater staunt über die Begeisterung seines Sohnes für Johanna Spyris Heidi – ein Klassiker, der auch 145 Jahre später fasziniert.

Ein Autor der New York Times beschreibt verwundert die Heidi-Begeisterung seines achtjährigen Sohnes. Die Schweizer Autorin Johanna Spyri hat einen Klassiker geschrieben, der Kinder aller Geschlechter 145 Jahre später noch berührt – auch wenn sie fernab der Schweizer Alpen leben.Etwas Vorbereitung kann nicht schaden, dachte sich Dave Kim, Redakteur der Literaturbeilage der New York Times. Verwandte waren kurz zuvor von den USA nach Genf gezogen.

Der Junge in New York konnte einfach nicht genug von den Abenteuern des naturverbundenen Mädchens in den Schweizer Bergen bekommen. Amüsant, wie diese Begeisterung des Nachwuchses schliesslich sogar zu einem Vater-Sohn-Ausflug zum Heididorf Maienfeld in Graubünden führte. Dort können Heidi-Fans durch Häuser wandern, wie sie im Buch beschrieben werden, die Geschichte des kleinen Mädchens wird lebendig.

Heidi sei ein Buch, so Spyris eigene Formulierung, “für Kinder und auch für solche, die Kinder liebhaben», anders als ihre Geschichten, die sie gezielt für Mädchen verfasste. «Die Kinderbücher wie Heidi sind an Kinder aller Geschlechter gerichtet», sagt die Zürcher Expertin. «Den Gegensatz zwischen dieser wahnsinnigen Freiheit in den Bergen und dem Eingesperrtsein in Frankfurt begreifen Kinder sehr intensiv, denn auch sie erleben Zwänge und befreiende Momente», erklärt Christine Lötscher die andauernde Aktualität des Buchs. Heidi lässt sich nicht disziplinieren, nie kann sie stillstitzen.

Und auch wenn dieser mittlerweile seine Heidi-Phase hinter sich gelassen hat, bescherte das Buch Vater und Sohn eine unvergessliche Reise. Der gemeinsame Ausflug ins Heididorf, ohne Schwester und Mutter, die in Genf zurückblieben, war für ihn eine wunderbare Gelegenheit der Verbindung.«Wir haben nicht viel über das Buch geredet», erzählt er, sondern die gemeinsame Zeit genossen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umstrittene «Salamitaktik»: Wie es zur Miet-Abstimmung kam – und was die Hauseigentümer als Nächstes vorhabenUmstrittene «Salamitaktik»: Wie es zur Miet-Abstimmung kam – und was die Hauseigentümer als Nächstes vorhabenWarum Bundesrat Parmelin sich rar macht: die ganze Geschichte zur Mietrechts-Abstimmung.
Read more »

Geschichte der Gewalt - Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führenGeschichte der Gewalt - Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führenDas neue Buch «Die Evolution der Gewalt» zeigt: Aggression gab es schon immer, Krieg jedoch ist eine junge Erfindung.
Read more »

Lieber Heidi als Marvel: Warum US-Amerikaner so auf das Schweizer Alpenmädchen abfahrenLieber Heidi als Marvel: Warum US-Amerikaner so auf das Schweizer Alpenmädchen abfahrenEin Journalist der 'New York Times' erlebte, wie sein Sohn zum Heidi-Fan wurde. Das ist kein Zufall.
Read more »

Halloween weckt ungute Geister – warum die Kinder besser Schoggitaler verkaufen würdenHalloween weckt ungute Geister – warum die Kinder besser Schoggitaler verkaufen würdenBald ziehen wieder schlecht kostümierte Kinderbanden durchs Quartier und betteln um Süssigkeiten. Dabei wird der Eigennutz gefeiert. Eine Polemik gegen «Süsses oder Saures!»
Read more »

Podcast-Empfehlungen der Woche - Single Mom by Choice: Warum Frauen bewusst allein Kinder bekommenPodcast-Empfehlungen der Woche - Single Mom by Choice: Warum Frauen bewusst allein Kinder bekommen«Es kann dann ein Egoprojekt sein, wenn eine Frau einfach beweisen will, dass sie das kann», sagt Kinder- und Jugendpsychologin Sandra Widmer. Wie viele sogenannte «Single Mothers by Choice» es in der Schweiz gibt, ist unklar.
Read more »

Thurgau kann mehr als nur Äpfel und Birnen: Warum immer mehr Landwirte auf Marroni setzenThurgau kann mehr als nur Äpfel und Birnen: Warum immer mehr Landwirte auf Marroni setzenSeit einigen Jahren pflanzen Thurgauer Bauern vermehrt Edelkastanien, da diese dank der gestiegenen Temperaturen nun auch hier prächtig wachsen. Drei Pioniere berichteten über ihre täglichen Herausforderungen und die Zukunftsaussichten.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 05:27:37