Halloween weckt ungute Geister – warum die Kinder besser Schoggitaler verkaufen würden

«Halloween Weckt Ungute Geister – Warum Die Kinder News

Halloween weckt ungute Geister – warum die Kinder besser Schoggitaler verkaufen würden
Leben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Bald ziehen wieder schlecht kostümierte Kinderbanden durchs Quartier und betteln um Süssigkeiten. Dabei wird der Eigennutz gefeiert. Eine Polemik gegen «Süsses oder Saures!»

Bald ziehen wieder schlecht kostümierte Kinderbanden durchs Quartier und betteln um Süssigkeiten. Dabei wird der Eigennutz gefeiert. Eine Polemik gegen «Süsses oder Saures!»«Grüezi, wänd Sie en Schoggitaler chaufe?» Immer im Herbst klingelt es an den Türen dieses Landes. Fröhliche Schulkinder verkaufen die Schokoladenmünzen aus grünen Kisten und tun dabei etwas Gutes.

Szenenwechsel: «Süsses oder Saures!» Immer am 31. Oktober klingelt es an den Türen dieses Landes. Verkleidete Kinder betteln um Süssigkeiten – und drohen mit Schabernack, sollte diesem Wunsch nicht entsprochen werden. Gesammelt wird ausschliesslich für den Eigenzweck. Nutzniesser an den prall gefüllten Süssigkeitensäckchen sind allenfalls noch die Zahnärzte.Und es klingelt immer mehr: Europa ist mittlerweile grossflächig halloweenisiert.

Wer jetzt, wie der Autor dieser Zeilen, etwas böse sein will, der kann feststellen: Aktionen für den Gemeinnutz haben es schwer, geht es dagegen um puren Eigennutz, sind die Bedenken der Erziehungsberechtigten offensichtlich deutlich kleiner. Nach der Schule noch bitz Taler verkaufen für «Lebensräume für Mensch und Natur» ? Eher nein. Am Abend in der Dunkelheit bei fremden Personen klingeln und nach Süssigkeiten fragen? Doch, doch, das geht schon.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Leben»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Aus Amerika kommen böse Geister» – wie Halloween vor 25 Jahren Luzern eroberte«Aus Amerika kommen böse Geister» – wie Halloween vor 25 Jahren Luzern eroberteAm 31. Oktober ist Halloween. Erst Ende der 1990er Jahre kamen in Luzern solche Partys auf. Bald witterten Grossverteiler und Bauern das Geschäft.
Read more »

Die Halloween-Verkleidung der Kinder sagt viel über deren Eltern ausDie Halloween-Verkleidung der Kinder sagt viel über deren Eltern ausDie Halloween-Outfits der Kinder wecken manchmal nicht nur Grauen, sondern sagen auch viel über ihre Erzeuger aus. Unsere Typologie zeigt, was für ein Elternhaus hinter der Verkleidung steckt.
Read more »

Halloween-Outfits der Kinder: Was verraten sie über die Eltern?Halloween-Outfits der Kinder: Was verraten sie über die Eltern?Dieser Artikel untersucht, wie Halloween-Kostüme der Kinder Rückschlüsse auf ihre Familienverhältnisse ermöglichen. Unterschiedliche Typisierungen zeigen, was sich hinter den Verkleidungen verbirgt – vom „Rich Kid“ bis zum selbstgemachten Gruselmonster.
Read more »

An den Geldern für den Regionalverkehr scheiden sich die GeisterAn den Geldern für den Regionalverkehr scheiden sich die GeisterDie Parteien sind uneins über die Bundesgelder für den Regionalverkehr in den Jahren 2026 bis 2028. Die SVP möchte das Kostenwachstum stoppen, die FDP über Sparmassnahmen diskutieren. Der SP sind die vom Bundesrat vorgeschlagenen 3,5 Milliarden Franken zu wenig.
Read more »

Picky Eating: Warum Kinder wählerische Esser sindPicky Eating: Warum Kinder wählerische Esser sindMan soll ein Kind nie dazu zwingen Gemüse zu essen, sagt Kinder- und Jugendpsychologe Urs Kiener, vo Pro Juventute. Wer erreichen will, dass Kinder nicht nur im Moment, sondern längerfristig Gemüse mögen, soll Geduld walten lassen. «Machen sie eine Pause von mehreren Tagen und bieten sie danach erneut das Gemüse an.
Read more »

Warum traumatisierte Kinder später öfter süchtig werdenWarum traumatisierte Kinder später öfter süchtig werdenAlkohol, Drogen, Social Media – Suchterkrankungen können sehr unterschiedlich aussehen. Gemeinsam ist ihnen häufig ein zugrundeliegendes Kindheitstrauma.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 00:53:33