Viele Führungswechsel bei der Baselbieter Gebäudeversicherung: Was steckt dahinter?

«Viele Führungswechsel Bei Der Baselbieter Gebäude News

Viele Führungswechsel bei der Baselbieter Gebäudeversicherung: Was steckt dahinter?
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Gebäudeversicherung mit Monopolstellung kommt nicht zur Ruhe. Der neu eingesetzte Geschäftsführer musste noch in der Probezeit gehen. Kritische Stimmen kommen nun auch aus der Politik.

Die Gebäudeversicherung mit Monopolstellung kommt nicht zur Ruhe. Der neu eingesetzte Geschäftsführer musste noch in der Probezeit gehen. Kritische Stimmen kommen nun auch aus der Politik.33, 22, 5.5, 2. Die Zahlenreihe steht für die Amtszeit der Geschäftsführer bei der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung . Sie zeigt: Auch die BGV ist vor der schnelllebigen Arbeitswelt nicht gefeit.

Eine Umfrage im Umfeld der Gebäudeversicherung deutet jedoch nicht darauf hin, dass etwas im Argen liegt. Die Abgänge der letzten Geschäftsführer haben denn auch alle unterschiedliche Gründe. Sven Cattelan verliess den BGV nach fünfeinhalb Jahren und verabschiedete sich in die Frühpension, wobei es damals Differenzen in der Geschäftsleitung gab.

Die Zeiten der klassischen Patron-Rolle sind bei der BGV seit dem Abgang von Bernhard Fröhlich vorbei. 22 Jahre lang führte er die Institution als Direktor an und fällte dabei Entscheide oft im Alleingang. Heute ist die BGV zeitgemässer aufgestellt, der Vorsitzende der Geschäftsleitung tritt als Pri­mus in­ter Pa­res auf – ist also nur nach aussen der Kopf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Zu viele Verbote und Vorschriften»: Rechter Flügel der Bürgerlichen will das Baselbieter Energiegesetz kippen«Zu viele Verbote und Vorschriften»: Rechter Flügel der Bürgerlichen will das Baselbieter Energiegesetz kippenIn den Augen der Gegnerschaft bringt das neue Energiegesetz einen Paradigmenwechsel: weg von Anreizen hin zu Vorschriften. Auch wirft das Nein-Komitee Regierungsrat Isaac Reber vor, bewusst ein Verwirrspiel betrieben zu haben.
Read more »

Warum die drastischen Vorschläge der Theoretiker dem Finanzplatz schadenWarum die drastischen Vorschläge der Theoretiker dem Finanzplatz schadenAus dem Untergang der CS wurden viele Lehren gezogen – viele falsche.
Read more »

Baselbieter Kantonsgrenze wird wegen Margarethenstich nicht angefasst – ein Landabtausch ist nicht nötigBaselbieter Kantonsgrenze wird wegen Margarethenstich nicht angefasst – ein Landabtausch ist nicht nötigDie Margarethenverbindung zwischen Basel-Stadt und Baselland sorgt für Aufruhr. Auch wegen des Territorialprinzips. Jetzt ist klar: Kein Landabtausch nötig.
Read more »

Als rechtsgültig erklärt: Mindestlohninitiative kommt vors Baselbieter StimmvolkAls rechtsgültig erklärt: Mindestlohninitiative kommt vors Baselbieter StimmvolkKnapp ein Jahr nach Einreichung der Unterschriften, wurde die Mindestlohninitiative der Unia Aargau-Nordwestschweiz auch vom Landrat als rechtsgültig erklärt. Damit steht der Abstimmung nichts mehr im Weg.
Read more »

Baselbieter Klimastrategie kommt gut an - bei konkreten Projekten hat der Landrat das letztes WortBaselbieter Klimastrategie kommt gut an - bei konkreten Projekten hat der Landrat das letztes WortBaselbieter Klimastrategie kommt gut an - Landrat hat bei konkreten Projekten das letzte Wort
Read more »

French Open: Baselbieter Bernet (17) folgt in Federers FussstapfenFrench Open: Baselbieter Bernet (17) folgt in Federers FussstapfenDer 17-jährige Henry Bernet hat sich für das Juniorentableau der French Open qualifiziert. Damit folgt der Club-Kollege von Roger Federer in dessen Fussstapfen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:52:36