Vor allem ein möglicher Sieg von Donald Trump schürt Sorgen in europäischen Ländern.
Ein Wahlplakat mit Donald Trump und Kamala Harris, das die Präsidentschaftswahlen symbolisiert - Fotomontage .Während Kamala Harris und Donald Trump die letzten Wahlkampftage im Rennen um den Einzug ins Weisse Haus bestreiten, wächst in Deutschland und Europa die Nervosität über den möglichen Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Das Rennen ist eng, aber Umfragen lassen derzeit einen Sieg des Republikaners Trump als wahrscheinlicher erscheinen.
Zwar bestreitet Putin entsprechende Pläne. Aber zusammen mit einer möglichen republikanischen Kongress-Mehrheit nach den Wahlen könnte auf die Europäer die Frage zurollen, ob sie der Ukraine beim Wegfall der USA-Hilfe noch sehr viel stärker unter die Arme greifen sollten. In vielen EU-Staaten wird das skeptisch gesehen.
Aber unabhängig davon, wer in den USA ins Präsidentenamt gewählt wird: Die Frage ist, ob die USA nicht eine noch viel höhere Beteiligung der Europäer an den Kosten für Sicherheit und Verteidigung fordern werden. Nach der Wahl könnte ausserdem der US-Kongress in der Hand der Republikaner liegen, der die Macht über das nationale Budget hat.
Trump hatte bereits in der ersten Amtszeit wegen des sinkenden Vertrauens in die Verlässlichkeit der USA die Frage des atomaren Schutzschirms wieder auf die Tagesordnung gebracht. Hier erwarten Experten allerdings keine Änderung - zumal der US-Schutzschirm auch Trump-nahe und russland-freundliche Politiker wie Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban schützt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nato nennt Zieldatum für Aufbau von neuem Kommando in HessenDas neue Nato-Ukraine-Kommando in Wiesbaden könnte bis Ende des Jahres voll einsatzfähig sein.
Read more »
Ukraine: So könnte die Ukraine Ziele in Russland angreifenDie Ukraine versucht, mit eigenen Raketen die Begrenzungen westlicher Waffensysteme zu umgehen. Berichten zufolge wurde kürzlich ein neues Modell getestet.
Read more »
Krieg in der Ukraine: Verstärkte Mobilisierung in der UkraineViele ukrainische Männern haben Angst, in die Armee eingezogen werden. Doch sich dem Militärdienst zu entziehen, ist mit dem neuen Mobilisierungsgesetz schwieriger geworden. Das Risiko, auf offener Strasse kontrolliert zu werden, ist gross, wie die Reportage aus der westukrainischen Stadt Lwiw zeigt.
Read more »
Ukraine-Krieg: Lega-Nationalrat will auch Ukraine sanktionierenLega-Nationalrat Lorenzo Quadri möchte vom Bundesrat wissen, ob nach dem Gegenangriff in der Region Kursk nicht auch die Ukraine sanktioniert werden müsse.
Read more »
Ukraine-Krieg: Russland überzieht Ukraine mit neuen LuftangriffenDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Read more »
Ukraine weist Medienbericht zu möglichem Waffenstillstand zurück ++ EU schickt neues Geld in die UkraineSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Read more »