Aus Sicherheitsgründen fahren überbelegte Züge nicht durch den Gotthard-Tunnel. Steigt niemand aus, bleiben sie stehen.
Die SBB erwartet an den Ostertagen sehr viele Passagiere auf der Strecke durch den Gotthard. Sie setzt deshalb 49 Extrazüge mit 49'000 zusätzlichen Sitzplätzen ein. Die Kapazität durch den Basistunnel ist nach der Entgleisung eines Güterzugs im Sommer 2023 jedoch weiterhin eingeschränkt. Die SBB warnt deshalb: Überbelegte Züge können aus Sicherheitsgründen nicht durch den Gotthard-Basistunnel fahren.
Jeannine Egi: Es kommt zum Glück nicht oft vor. Aber wenn das Zugpersonal zum Schluss kommt, dass ein Zug überbelegt ist, muss es Reisende bitten auszusteigen, damit der Zug weiterfahren kann.Genau. Das Zugpersonal bestimmt nicht, wer aussteigen muss und wer sitzen bleiben darf. Die Fahrgäste können das selbst entscheiden und mit der nächstmöglichen Verbindung weiterreisen.Wenn zu wenig Leute aussteigen, dann kann der Zug tatsächlich nicht weiterfahren.
Im Notfall muss eine schnelle Evakuation möglich sein. Wenn die Gänge im Zug mit Gepäck oder durch Mitreisende blockiert sind, ist das nicht möglich und die Sicherheit ist nicht gewährleistet. Das nehmen wir sehr ernst. Und deshalb kann es im Ernstfall tatsächlich zu einem Zugausfall kommen, wenn die Überbelegung nicht gelöst werden kann.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Uri führt neue Stau-Massnahmen am Gotthard einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Pendlerfrust zwischen Nord und Süd: Wie der geschlossene Gotthard-Tunnel der Wirtschaft schadetSeit dem Unfall im Basistunnel müssen Tessiner, die in der Deutschschweiz arbeiten, viel längere Arbeitswege in Kauf nehmen. Das schadet der Zentralschweizer Wirtschaft. Doch Entspannung ist in Sicht.
Read more »
Osterverkehr am Gotthard: Erste Staus werden schon dieses Wochenende erwartetVia Suisse rechnet damit, dass sich der Stau vor dem Gotthard-Tunnel auf zwei Wochenenden verteilt. An Karfreitag dürfte die Spitze erreicht werden.
Read more »
Gotthard an Ostern: Tipps für SBB- und Autoreisen ohne StauDie SBB setzen auf der Gotthardstrecke Dutzende Zusatzzüge ein. Wer mit dem Auto in den Süden fährt, muss mit viel Verkehr und neuen Regeln rechnen.
Read more »
Vorstoss im Nationalrat: Für direkte Züge Basel–GenfNationalrat Christian Imark hat zusammen mit Basler, Baselbieter und Westschweizer Nationalratsmitgliedern ein breit abgestütztes Postulat eingereicht.
Read more »
Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen DurchsagenIn der Schweiz sind so viele Touristen unterwegs wie nie. Immer mehr von ihnen nutzen auf eigene Faust den öffentlichen Verkehr. Das wird für diesen zum Problem. Jetzt reagieren die Bahnen und sperren zum Teil ganze Abteile.
Read more »