Seit dem Unfall im Basistunnel müssen Tessiner, die in der Deutschschweiz arbeiten, viel längere Arbeitswege in Kauf nehmen. Das schadet der Zentralschweizer Wirtschaft. Doch Entspannung ist in Sicht.
Seit dem Unfall im Basistunnel müssen Tessiner, die in der Deutschschweiz arbeiten, viel längere Arbeitswege in Kauf nehmen. Das schadet der Zentralschweizer Wirtschaft. Doch Entspannung ist in Sicht.Pendlerinnen und Pendler in Bellinzona steigen am frühen Morgen in den alpenquerenden Schnellzug. Ihre Reise dauert seit dem Zugunglück viel länger.Wer frühmorgens am Bahnhof von Bellinzona wartet, sieht sie in Massen: Pendlerinnen und Pendler.
Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Wirtschaft feiert Erfolge in den USAMartin Naville: «Man muss Trump nicht alles glauben, was er sagt»
Read more »
Kurzmeldungen aus der Wirtschaft | Basler ZeitungDie wichtigsten News in Kürze aus allen Wirtschaftsbereichen.
Read more »
Beige Book: Fed: US-Wirtschaft wächst moderatDie amerikanische Notenbank stellt in ihrem Konjunkturbericht Lohndruck und eine unsichere Entwicklung der Inflation fest. Fed-Chef Powell signalisiert deshalb abermals Zurückhaltung bei einer möglichen Zinssenkung.
Read more »
Trump gewinnt Super Tuesday mit Fokus auf Einwanderung und WirtschaftDer Republikaner Donald Trump gewinnt den Super Tuesday aufgrund seines Fokus auf Einwanderung und Wirtschaft. Die Unzufriedenheit der US-Bürger in diesen Bereichen könnte ihm bei einem Duell gegen Joe Biden im November helfen, ins Weiße Haus zurückzukehren.
Read more »
– EU: SVP sieht «totale Unterwerfung» – Wirtschaft jubeltNach langen Sondierungen hat der Bundesrat das Mandat für Verhandlungen mit der EU verabschiedet. Die Wirtschaft ist zufrieden, die SVP sieht rot.
Read more »
Die Schweizer Wirtschaft ist mehr denn je von ausländischen Führungskräften abhängigSchweizer Unternehmen können nicht genug von externen Talenten für ihre Spitzenpositionen bekommen – solange diese nicht 'zu ausländisch' sind.
Read more »