An der ausserordentlichen Generalversammlung am Donnerstag haben die Aktionäre von Swiss Steel mit überwältigender Mehrheit der geplanten Kapitalerhöhung zugestimmt. Mit dem frischen Geld soll die Sanierung des angeschlagenen Stahlkochers vorangetrieben werden.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtAn der ausserordentlichen Generalversammlung am Donnerstag haben die Aktionäre von Swiss Steel mit überwältigender Mehrheit der geplanten Kapitalerhöhung zugestimmt. Mit dem frischen Geld soll die Sanierung des angeschlagenen Stahlkochers vorangetrieben werden.
Die Aktionäre von Swiss Steel haben die vom Verwaltungsrat beantrage Kapitalerhöhung fast einstimmig angenommen. Konkret votierten 99,79 Prozent der stimmberechtigten Aktien mit “Ja”. Mit dem Aktionärsbeschluss kann Swiss Steel wie geplant 3,1 Milliarden neue Aktien zu einem Nennwert von 0,08 Franken ausgeben. An der Veranstaltung im Swiss-Steel-Werk in Emmenbrücke waren 132 Aktionäre anwesend, die rund 90 Prozent des stimmberechtigten Aktienkapitals vertraten.
Das Unternehmen will mit der Kapitalerhöhung mindestens 300 Millionen Euro einnehmen. Das Geld soll in die Sanierung des angeschlagenen Konzerns fliessen. Diese ist dringend notwendig, denn im Vorjahr fuhr das Unternehmen einen Verlust von fast 300 Millionen Franken ein. Das Eigenkapital schmolz daraufhin regelrecht dahin. So verringerte sich die Eigenkapitalquote auf rund 12 Prozent von zuvor 22 Prozent.
Swiss Steel leidet vor allem unter der globalen Schwäche in der Stahlbranche, bedingt durch eine geringe Nachfrage. Zudem konnte Swiss Steel zuletzt mehrere defizitäre Stahlwerke in Frankreich nicht wie geplant verkaufen.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
300-Millionen-Kapitalerhöhung: Swiss Steel zieht Kopf aus der SchlingeDer Luzerner Stahlkonzern plant erneut eine Kapitalerhöhung. Hauptaktionär Martin Haefner ist bereit, noch einmal bis zu 300 Millionen Euro einzuschiessen. Anfang April findet eine ausserordentliche Generalversammlung statt.
Read more »
Die Swiss Steel Group plant 300 Millionen KapitalerhöhungEine Kapitalerhöhung von 300 Millionen Euro wird vom Hauptaktionär Martin Haefner und anderen Aktionären für die Swiss Steel Group geplant.
Read more »
Swiss Steel: Kapitalerhöhung nach RiesenverlustDer Stahlhersteller Swiss Steel ist im vergangenen Geschäftsjahr tief gefallen.
Read more »
Stahlhersteller Swiss Steel plant KapitalerhöhungUm den Stahlhersteller aus der Krise zu führen, ist eine Kapitalerhöhung von mindestens 300 Mio. € geplant. Unter dem Strich verzeichnet Swiss Steel 2023 einen Verlust von 294,8 Mio. €.
Read more »
Swiss Steel: Grossaktionär Haefner setzt sich durch – Analyse Kapitalerhöhung und JahreszahlenNach einem desaströsen Geschäftsjahr muss der Stahlhersteller frische Mittel aufnehmen. Martin Haefner sichert sich seinen Einfluss.
Read more »
Thun: Aktionäre von Meyer Burger stimmen Kapitalerhöhung zu200 Millionen Franken für zwei neue Fabriken in den USA: Das Thuner Solarunternehmen erhält die vierte Kapitalerhöhung seit 2013.
Read more »