Eigentlich wollte die Lufthansa-Tochter kommenden Monat wieder so oft wie vor dem Gaza-Krieg nach Tel Aviv fliegen. Doch viele Besatzungsmitglieder von Swiss haben Bedenken. Deshalb wird der Ausbau vorerst vertagt.
Ticketverkäufe für Flüge nach Israel zwischen Juni und August 74 Prozent niedriger
als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Der Gaza-Krieg hält ausländische Reisende vom Besuch der Altstadt von Jerusalem, dem Toten Meer oder den Stränden von Eilat ab.. «Unsere Gäste sind aktuell Israelis, die Freunde und Verwandte besuchen, Geschäftsreisende und viele, die einfach eine Auszeit vom Krieg brauchen», erklärte Oranit Beithalahmy, Direktorin für Zentral- und Westeuropa sowie Afrika, kürzlich im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.
Schon jetzt hat die Fluggesellschaft Mühe, genügend Besatzungen zu finden, die nach Israel fliegen. Und manchmal gibt es sehr kurzfristige Absagen, was Swiss zu kurzfristigen Umplanungen zwingt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Crews in Angst: Swiss muss Ausbau der Tel-Aviv-Flüge abblasenDie Swiss plante im Mai die Abendflüge nach Tel Aviv wieder aufzunehmen. Die Airline verschiebt dieses Vorhaben aufgrund Bedenken von Mitarbeitenden.
Read more »
Swiss Life erhöht Dividende trotz Sorgen im Immogeschäft – Ersteinschätzung JahreszahlenDes Gebührengeschäft des Versicherers hat 2023 wegen verhaltener Immobilienmärkte enttäuscht. Beim Rest sieht er sich auf Kurs. Für Aktionäre winkt eine höhere Dividende.
Read more »
Börsenbericht vom 25. März 2024: SMI startet zaghaft | Swiss Steel massiv unter Druck | Sonova, Swiss Life und Swiss Re schwächerDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Read more »
Deutschland ist europäisches Schlusslicht bei Glasfaser-AusbauDie OECD misst jährlich die Verbreitung von unterschiedlichen Internet-Anschlüssen in den Mitgliedsländern, Glasfaser ist seit 2020 auf dem Vormarsch – mit einigen Ausnahmen.
Read more »
Bahnhof Eschenz TG: Ausbau für stufenfreien Zugang zu den ZügenMitte März 2024 startet die SBB die Bauarbeiten am Bahnhof Eschenz. Der Bahnhof wird ausgebaut, damit Reisende künftig stufenfrei ein- und aussteigen können.
Read more »
Ausbau Bahnhof SBB in Basel: Am Montag geht das neue Perron 19/20 in BetriebDer Zugverkehr am Bahnhof SBB wird bis Ende 2025 ausgebaut. Damit die zusätzlichen Züge koordiniert werden können, sind Gleisanpassungen nötig. Die geplante provisorische Passerelle ist auf gutem Weg. Wie lange sie bleibt, ist hingen unklar.
Read more »