Die Swiss plante im Mai die Abendflüge nach Tel Aviv wieder aufzunehmen. Die Airline verschiebt dieses Vorhaben aufgrund Bedenken von Mitarbeitenden.
Seit der Wiederaufnahme der Flüge nach Tel Aviv Anfang Januar herrscht Unruhe unter den Swiss-Flugbegleitern. Viele haben Angst vor Flügen in das Kriegsgebiet . Deshalb ermöglichte eine Klausel im Gesamtarbeitsvertrag besorgten Crewmitgliedern, sich von diesen Flügen zurückzuziehen. Nun verzichtet die Airline vorerst auf den für Mai geplanten Ausbau des Flugplanes, wie die Zeitungen der CH Media berichten.
«Angesichts der aktuellen Abmeldungen und Erfahrungen müssen wir jedoch daran zweifeln, ob wir diese Stabilität für unsere Fluggäste und euch bei einer Erhöhung der Flugfrequenzen und der Einführung eines Nightstops aufrechterhalten können.» Die Swiss verschiebt die Wiederaufnahme der Abendflüge um mindestens einen Monat. Die bisherigen Flüge im System sind davon nicht betroffen und sollen planmässig durchgeführt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Einfach unfassbar»: Swiss drängt Mitarbeitende auf Tel-Aviv-FlügeSeit die Swiss wieder nach Tel Aviv fliegt, gibt es Stunk um diese Flüge, weil viele Mitarbeitende sich davon suspendieren lassen. Jetzt zieht die Swiss die Schraube an, das Personal ist empört.
Read more »
Swiss verschiebt Ausbaupläne für Tel AvivDie Swiss Airline sieht sich gezwungen, die für Mitte Mai geplanten Ausbaupläne für Tel Aviv zu verschieben. In einer internen Mitteilung an ihre Crew-Mitglieder äußert die Airline ihren Frust darüber, dass Passagiere nun mit der Konkurrenz reisen müssen.
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Read more »
Die Nominierten für die Swiss Music Awards 2024 stehen festAm 8. Mai 2024 werden im Zürcher Hallenstadion die begehrtesten Trophäen der Schweizer Musikszene verliehen: die Swiss Music Awards. In der Kategorie 'Best Female Act' dürfen Beatrice Egli, Joya Marleen und Seraina Telli auf eine Auszeichnung hoffen. In der Kategorie 'Best Male Act' kämpfen drei Musiker um die Krone.
Read more »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Read more »