Stierenmarkt für Fleischrassen: Der teuerste Stier kostete 7300 Franken

South Africa News News

Stierenmarkt für Fleischrassen: Der teuerste Stier kostete 7300 Franken
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Am Donnerstag, 11. April, wurden in der Vianco-Arena Brunegg AG Fleischrassenstiere beurteilt und versteigert. Dreimal jährlich führt Mutterkuh Schweiz hier einen Stierenmarkt für Fleischrinder durch.

Am Donnerstag, 11. April, wurden in der Vianco-Arena Brunegg AG Fleischrassenstiere beurteilt und versteigert. Dreimal jährlich führt Mutterkuh Schweiz hier einen Stierenmarkt für Fleischrinder durch.

In diesem Frühling wurden 57 Tiere beurteilt, davon standen 47 Muni nach der Beurteilung zum Verkauf. Den höchsten Tagespreis im Ring löste der Charolais-Stier Usher, der von Romain Henry aus Damphreux JU gezüchtet und aufgeführt wurde. Er war der einzige Vertreter dieser Rasse und wurde in der Synthese mit 87 Punkten beurteilt.Das grösste Angebot fanden die Käufer bei den Limousin. Hier standen 19 Stiere zum Verkauf.

Weil die Transportbedingungen häufig katastrophal seien, will der Nationalrat nun so gewonnenes Fleisch deklarieren. Das geht aus einem Vorstoss der Grünen Fraktion hervor.Der Verein Simmentaler Original hat sich der Förderung der Rasse und den Produkten daraus verschrieben. Er sucht noch weitere Produzenten, um die Nachfrage decken zu können.Obwaldner Bauern und Metzger haben einen neuen Verarbeitungsbetrieb für Fleisch.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der Gewerkschaften– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Read more »

Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Read more »

Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenDer Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Read more »

Der Gruyère reift mit der Kraft der SonneDer Gruyère reift mit der Kraft der SonneKäsehersteller Fromage Gruyère SA hat seine neue Photovoltaikanlage eingeweiht. Dank der 2700 m² grossen Installation auf dem Dach gewinnt das Unternehmen stark an Energieautonomie. Die Anlage produziert jährlich so viel Strom, wie 150 Haushalte verbrauchen.
Read more »

Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerDer letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Read more »

Der Krieg in der Ukraine und sein Einfluss auf den Alltag der UkrainerDer Krieg in der Ukraine und sein Einfluss auf den Alltag der UkrainerSeit zwei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Wie leben die Ukrainerinnen und Ukrainer damit? Und wie dominiert der Krieg ihren Alltag?
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:27:48