Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der Schaubdecker

South Africa News News

Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der Schaubdecker
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Mitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.

Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der Schaubdecker

Im Jahr 2017 wurde ein Betrag von 70’000 Franken für die Sanierung und die Erneuerung des Daches gutgeheissen – was für eine Preisentwicklung. Glücklicherweise beteiligt sich der Kanton bei denkmalgeschützten Gebäuden zu einem Drittel an den Kosten. «Es gibt nur noch ganz wenige Handwerker, die ein Schilfdach decken können», erläutert Sommer. Warum eigentlich Schilf? Das ist nicht gerade ein typischer Baustoff für die Region.

Und eben auch der Spycher in Oberkulm. Mit dem Verschwinden der Strohdächer verschwand auch nach und nach das Handwerk des Schaubdeckers. So ist Andreas Bergamini einer der ganz wenigen, die dieses Handwerk in der Schweiz noch beherrschen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gjorgjev sorgt für die Entscheidung, Spycher ist der beste Badener: Die Noten zum Aargauer DerbyGjorgjev sorgt für die Entscheidung, Spycher ist der beste Badener: Die Noten zum Aargauer DerbyDer FC Aarau beisst sich an der Badener Defensive lange Zeit die Zähne aus, ehe er kurz vor Schluss doch noch mit zwei Treffern das Aargauer Derby für sich entscheiden kann. Jeweils ein Spieler der beiden Teams kann sich dabei besonders auszeichnen. Die Einzelkritik.
Read more »

Van Cleef & Arpels: Meisterjuwelier zwischen Kunst und KommerzVan Cleef & Arpels: Meisterjuwelier zwischen Kunst und KommerzDer französische Juwelier jongliert meisterhaft mit «L’art pour l’art» und profitablem Geschäft.
Read more »

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitVerhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Read more »

Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Read more »

Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenDer Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Read more »

Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:00:29