Jacqueline Badran warnte vehement vor mehr Kündigungen und höheren Mieten. Derweil zielten ihre Kontrahenten auf Missbräuche. Und warum fehlte der Wirtschaftsminister?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieJacqueline Badran warnte vehement vor mehr Kündigungen und höheren Mieten. Derweil zielten ihre Kontrahenten auf Missbräuche. Und warum fehlte der Wirtschaftsminister?Sollen die Regeln fürs Untervermieten verschärft werden? Und sollen die Vermieter bei Eigenbedarf einfacher kündigen können? Darüber stimmen wir am 24.
Die Vermieter hätten gemerkt, dass sie bei Mieterwechseln den Mietzins «gäbig» erhöhen könnten, auch wenn dies eigentlich illegal sei. So seien die Mieten seit 2008 stark gestiegen, wo sie doch wegen der tieferen Zinsen hätten sinken müssen. Für Badran ist daher klar: «Mieterinnen und Mieter sind die Milchkühe der Nation.
«Das ist heute schon verboten», belehrte Badran. Solche Missbräuche liessen sich mit dem aktuellen Gesetz bekämpfen. Laut ihrer Vorstandskollegin beim Mieterverband Sarah Brutschin kommt es dennoch nur selten zu solchen Auseinandersetzungen vor Gericht.seien. Dem entgegnete Mitte-Ständerätin Brigitte Häberli-Koller, Vermieter könnten auch weiterhin längere Untermieten erlauben. «Aber eben nur bei Vermieters Gnaden», belehrte Badran.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SRF-«Arena»: Efas-Streit zwischen Baume-Schneider und David RothAm 24. November wird über die Efas-Reform abgestimmt. In der «Arena» stritten sich SP-Bundesrätin Baume-Schneider und Parteikollege David Roth.
Read more »
SRF-Arena zur Abstimmung: In einem Punkt sind sich Bundesrat Rösti und die Autobahngegner einigIn der Sendung verteidigte Bundesrat Albert Rösti den Autobahnausbau: Er sei nötig, denn der Verkehr sei heute schon da. Derweil warnte SP-Nationalrat Jon Pult vor Konsequenzen fürs Portemonnaie der Autofahrer.
Read more »
SRF Arena: So lief die Sendung zur Autobahn-AbstimmungDer SVP-Bundesrat verteidigte den Autobahnausbau: Der Verkehr sei heute schon da. SP-Nationalrat Jon Pult warnte vor den Folgen fürs Portemonnaie der Autofahrer.
Read more »
Mietvorlagen: Wer profitiert von den Änderungen im Mietrecht?Die Ja-Kampagne für die beiden Mietvorlagen verwirrt – so sehr, dass man fast vergisst, worum es den Befürworter:innen eigentlich geht.
Read more »
«Irreführender Abstimmungskampf»: Darum weibelt nun eine Luzerner Allianz für die nationalen MietvorlagenEigentümer und Vermieter sollen mehr Rechte erhalten. Bürgerliche Parteien und der kantonale Hauseigentümerverband stehen dahinter, sie wollen «mehr Fairness und Klarheit» bei Mieterfragen.
Read more »
Städte lehnen Mietvorlagen ab: Sind Sie eigentlich gegen Eigentum, Herr Stokholm?Der Städteverband will nichts wissen von den Mietrechtsvorlagen, über die am 24. November abgestimmt wird. «Sie beschneiden die Rechte von Mietenden», sagt Präsident Anders Stokholm.
Read more »