Teils sogar mehr Verkehr: Spritpreise bremsen Autofahrer nicht
Trotz des enormen Preissprungs bei den Spritkosten drosseln Autofahrer in Deutschland nach Erhebungen von Verkehrsdatenanbietern bisher nicht das Tempo. Auf Autobahnen ist bisher kein Rückgang der Geschwindigkeiten festzustellen, wie Auswertungen der Datenanbieter Inrix und TomTom für die Deutsche Presse-Agentur übereinstimmend ergaben. Insbesondere auf der Autobahn aber ist der Verbrauch pro Kilometer stark von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig.
"Unsere Geschwindigkeitsanalyse mehrerer Autobahnabschnitte in Deutschland lässt derzeit keine Veränderung der Fahrgewohnheiten aufgrund des Kraftstoffpreises erkennen", sagt Bob Pishue von Inrix. Allerdings habe man auf einzelnen Strecken einen Anstieg des Verkehrsaufkommens in den Stoßzeiten und in Folge dessen etwas niedrigere Geschwindigkeiten als im historischen Vergleich gesehen.Bei TomTom sieht man unterschiedliche Entwicklungen zwischen Werktagen und Wochenenden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Autofahrer zahlen für Benzin 38 Euro mehr im Monat als im Januar - für Diesel sogar 44 EuroDie steigenden Spritpreise belasten die deutschen Autofahrer um durchschnittlich 38 Euro im Monat bei einem Benziner und 44 Euro bei einem Dieselmotor.
Read more »
Hohe Energiepreise: Wirtschaftsminister kündigt weiteres Entlastungspaket anDer Blick auf die Spritpreise lässt viele Autofahrer zusammenzucken. Nun kündigt Vizekanzler Habeck Erleichterungen an.
Read more »
Hohe Spritpreise: Lindner lehnt Mehrwertsteuersenkung abFrankreichs Regierung senkt den Spritpreis - auch in Deutschland mehren sich Rufe nach Entlastungen angesichts hoher Energiepreise. Finanzminister Lindner lehnt eine Senkung der Mehrwertsteuer aber ab. Die Grünen plädieren für ein 'Energiegeld'.
Read more »
Krisenrabatt auf SpritpreiseAngesichts rapide gestiegener Energiekosten arbeitet die Bundesregierung an weiteren Entlastungen für die Bürger - bis hin zu einem „Krisenrabatt“ für Kraftstoffe.
Read more »
Stagnieren seit drei Tagen: Rasender Anstieg der Spritpreise scheint gestopptDie Spritpreise haben ihren rasenden Anstieg gestoppt. Super der Sorte E10 und Diesel stagnierten den dritten Tag in Folge, wie der ADAC am Montag mitteilte.
Read more »
Gestiegene Kosten - Lindner für Tank-Rabatt von mehr als zehn Cent pro LiterBundesfinanzminister Lindner hat bestätigt, angesichts steigender Energiepreise einen Tank-Rabatt für Autofahrer zu planen.
Read more »