Der AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah wird sich im Wahlkampf wegen einer Spionage-Affäre zurückhalten. Spitzenkandidat bleibt er offenbar trotzdem.
Bei einem Krisengespräch vereinbarten die Parteichefsund Tino Chrupalla am Mittwoch in Berlin mit Krah, dass er zwar auf einen ersten ursprünglich am Wochenende geplanten Wahlkampf auftritt zur Europawahl verzichten soll.
Kurzfristig wird entschieden, dem Trubel aus dem Weg zu gehen. Das für 9.00 Uhr anberaumte Krisengespräch mit Krah im kleinsten Kreis wird unbemerkt in den grossen Fraktionssitzungssaal der AfD im Reichstagsgebäude verlegt. Dort geht dann alles recht schnell. Nach zwanzig Minuten kommt Krah alleine wieder heraus und eilt hinunter ans Spreeufer für ein Statement.
Krah habe sich entschieden, am bevorstehenden Wahlkampfauftakt nicht teilzunehmen, um Wahlkampf und Ansehen der Partei nicht zu belasten. Weitere mögliche Schritte nennen sie nicht. «Jegliche Einflussnahmen fremder Staaten durch Spionage, aber auch der Versuch, Meinungen und Positionen zu kaufen, müssen aufgeklärt und mit aller Härte unterbunden werden», teilen Chrupalla und Weidel weiter mit.
Spionage Maximilian Krah Rechtsextremismus Europaparlament Europawahl Wahlkampf Krisensitzung Afd-Spitzenkandidat Maximilian Krah
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mitarbeiter von AfD-Mann wegen Spionage für China verhaftetEin Mitarbeiter des deutschen AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah ist wegen Verdachts auf Spionage für China festgenommen worden. Er soll Informationen aus dem Europäischen Parlament weitergegeben haben.
Read more »
AfD-Mitarbeiter als mutmasslicher China-Spion festgenommenEin AfD-Mitarbeiter wurde wegen des Verdachts der Spionage für China in Dresden (D) festgenommen.
Read more »
Drei Deutsche wegen mutmasslicher Spionage für China festgenommenDie deutsche Bundesanwaltschaft lässt drei Deutsche festnehmen, die für einen chinesischen Geheimdienst tätig gewesen sein sollen.
Read more »
Zwei Deutsch-Russen wegen Spionage-Vorwurf in Bayern festgenommen - Offenbar Sprengstoffanschläge geplantDie Bundesanwaltschaft hat zwei Deutsch-Russen in Bayern wegen des Verdachts der Spionage im Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine festnehmen lassen.
Read more »
Petrobras-Affäre: PKB Privatbank wegen Geldwäscherei verurteiltDie Tessiner Bank wurde wegen Verstösse aus den Jahren 2011 bis 2014 gebüsst und erhält eine hohe Strafe von der Bundesanwaltschaft.
Read more »
Spionage-Verdacht: Ex-Staatsschützer in Österreich festgenommenEin ehemaliger österreichischer Verfassungsschützer wurde unter Spionage-Verdacht festgenommen.
Read more »