Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Volksinitiative klar ab

Mindestlohn News

Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Volksinitiative klar ab
Solothurner ParlamentVolksinitiativeArbeitsrecht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Das Kantonsparlament von Solothurn lehnt einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde ab.

pro Arbeitsstunde. Der Kantonsrat hat am Dienstag die Volksinitiative für einen kantonalen Mindestlohn mit 67 zu 29 Stimmen abgelehnt. Zuvor hatte sich auch der Regierungsrat gegen das Begehren ausgesprochen.-Fraktion fest, es gebe auch im Kanton Solothurn Arbeitgeber, die Löhne bezahlten, von denen man nicht leben könne. Ein Mindestlohn helfe der Gesellschaft, und derAuch die Mitte-Fraktion wollte nichts von einem Mindestlohn wissen.

pro Stunde betragen, wenn auch die Ferien- und Feiertagsentschädigung mitgerechnet würden. Der Mindestlohn schade mehr als er bringe. Viele Branchen hätten Gesamtarbeitsverträge . DieRegierungsrätin Brigit Wyss erklärte, dass ein Mindestlohn von 23 Franken im Vergleich zu den Kantonen, die bereits einen Mindestlohn festgelegt haben, relativ hoch sei. - Keystonepro Arbeitsstunde sind Ferien- und Feiertagsentschädigungen nicht eingerechnet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Solothurner Parlament Volksinitiative Arbeitsrecht Lohnpolitik

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Solothurner Bergläuferin Martina Strähl (37) tritt zurückSolothurner Bergläuferin Martina Strähl (37) tritt zurückLangstreckenläuferin Martina Strähl (37) beendet ihre Karriere. Die Solothurnerin tritt als mehrfache Medaillen-Gewinnerin an WM und EM im Berglauf ab.
Read more »

Mit dem grössten Posten des Solothurner Sparpakets wird das aktuell budgetierte Defizit nicht kleinerMit dem grössten Posten des Solothurner Sparpakets wird das aktuell budgetierte Defizit nicht kleinerTeuerungsausgleich oder eine Nullrunde für das Staatspersonal: Das macht einen zweistelligen Millionenbetrag aus. Ob es sich beim Verzicht auf den Teuerungsausgleich «budgettechnisch» um eine echte Sparmassnahme handelt, darüber lässt sich dennoch streiten.
Read more »

Sie war Weltmeisterin: Solothurner Berg- und Langstreckenläuferin Martina Strähl beendet ihre Karriere per sofortSie war Weltmeisterin: Solothurner Berg- und Langstreckenläuferin Martina Strähl beendet ihre Karriere per sofortDie Langstreckenläuferin Martina Strähl hat sich entschieden, ihre Karriere zu beenden. Die 37-jährige Horriwilerin gewann zehn Medaillen an Welt- und Europameisterschaften im Berglauf und lieferte auch auf der Strasse Spitzenleistungen ab. Doch nun macht ihr Körper nicht mehr mit.
Read more »

Regierungsmitglieder in Verwaltungsräten: Eine Volksinitiative will strengere RegelnRegierungsmitglieder in Verwaltungsräten: Eine Volksinitiative will strengere RegelnEine Volksinitiative verlangt, das Verwaltungsratsmandate von Nidwaldner Regierungsmitgliedern von einer Landratskommission bewilligt werden.
Read more »

«Behauptungen» und «Falschaussagen»: Jetzt reagiert Samih Sawiris auf die Volksinitiative «Isleten für alle»«Behauptungen» und «Falschaussagen»: Jetzt reagiert Samih Sawiris auf die Volksinitiative «Isleten für alle»Die kantonale Abstimmung vom 24. November zur Volksinitiative «Isleten für alle» sorgt im Kanton Uri für Gesprächsstoff. Nun richtet sich Samih Sawiris’ Isen AG mit einem Flyer an die Bevölkerung.
Read more »

Baselbieter Landrat lehnt Mindestlohn-Initiative abBaselbieter Landrat lehnt Mindestlohn-Initiative abBaselbieter Landrat lehnt Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde ab und empfiehlt den Stimmberechtigten ein Nein.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:54:12