SNB: Bargeld-Akzeptanz in Wirtschaft hoch – doch der Druck steigt

SNB News

SNB: Bargeld-Akzeptanz in Wirtschaft hoch – doch der Druck steigt
BargeldWirtschaftNationalbank
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Auch wenn Bargeld weiterhin das meistakzeptierte Zahlungsmittel ist, gerät es unter Druck. Insbesondere im öffentlichen Verkehr.

Im öffentlichen Verkehr sind jedoch künftig Einschränkungen geplant.in der Wirtschaft ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch. 98 Prozent der befragten Unternehmen akzeptieren Bargeld . Einschränkungen sind allerdings im öffentlichen Verkehr geplant.

Bargeld werde von den befragten Unternehmen weiterhin als wichtig eingeschätzt. Dies stellte die Nationalbank in einer am Mittwoch veröffentlichtenfest. Als Gründe hätten die Unternehmen in Kommentaren angeführt, dass die Kunden wünschten, bar zu zahlen. Zudem sei Bargeld krisensicher und eine kostengünstige Alternative zu bargeldlosen Zahlungsmitteln.

Die SNB schliesse aus den Ergebnissen, dass die Anliegen der Unternehmen von allen Teilnehmern des Bargeldmarkts gemeinsam aufgegriffen werden müssen.«Insbesondere muss die Infrastruktur so ausgestaltet sein, dass Bargelddienstleistungen für Unternehmen einfach zugänglich und kosteneffizient sind. So kann die breite Akzeptanz von Bargeld auch in Zukunft aufrechterhalten werden», schrieb die Nationalbank. Was das konkret heisst, erklärte die SNB nicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bargeld Wirtschaft Nationalbank ÖV

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hochSNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hochDie Akzeptanz von Bargeld ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch. Dennoch kommt das Zahlungsmittel zunehmend unter Druck.
Read more »

SNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hoch – Einschränkungen beim ÖVSNB: Bargeld-Akzeptanz weiterhin hoch – Einschränkungen beim ÖVDie Akzeptanz von Bargeld in der Wirtschaft ist laut einer Erhebung der Schweizerischen Nationalbank weiterhin hoch. 98 Prozent der befragten Unternehmen akzeptieren Bargeld. Einschränkungen sind allerdings im öffentlichen Verkehr geplant.
Read more »

SNB-Präsident Schlegel sieht hohe geopolitische RisikenSNB-Präsident Schlegel sieht hohe geopolitische RisikenSchweizer Nationalbank-Präsident Martin Schlegel äußert sich besorgt über die aktuelle geopolitische Lage und schließt weitere Massnahmen zur Bekämpfung einer Überbewertung des Schweizer Franken nicht aus.
Read more »

Neuer SNB-Präsident hält geopolitische Risiken für sehr hochNeuer SNB-Präsident hält geopolitische Risiken für sehr hochAm Dienstagabend hat Martin Schlegel im Tessin seinen ersten Auftritt in seiner neuen Funktion als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) absolviert. Bei einem Referat in Bellinzona warf Schlegel auch einen Blick auf die globale Wirtschaftslage.
Read more »

Neuer SNB-Präsident warnt vor geopolitischen RisikenNeuer SNB-Präsident warnt vor geopolitischen RisikenMartin Schlegel, neuer Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), äussert sich zur globalen Wirtschaftslage.
Read more »

Schweizer Franken: US-Strategen sehen trotz SNB-Zinssenkung starken Anstieg gegenüber EuroSchweizer Franken: US-Strategen sehen trotz SNB-Zinssenkung starken Anstieg gegenüber EuroDer Schweizer Franken könnte laut US-Banken in den nächsten Monaten gegen den Euro das höchste Niveau seit fast einem Jahrzehnt erreichen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:27:41