Martin Schlegel, neuer Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), äussert sich zur globalen Wirtschaftslage.
Martin Schlegel ist der neue Präsident der Schweizerischen Nationalbank . - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE
Am Dienstagabend hat Martin Schlegel im Tessin seinen ersten Auftritt in seiner neuen Funktion als Präsident der Schweizerischen Nationalbank absolviert. Bei einem Referat in Bellinzona warf Schlegel auch einen Blick auf die globale Wirtschaftslage. «Die geopolitischen Risiken sind sehr hoch», sagte Schlegel im Rahmen eines Besuchs der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona. Deshalb gehe die Nationalbank von einem «verhaltenen Wirtschaftswachstum» in den kommenden Quartalen zu.Insgesamt rechne die SNB im laufenden Jahr mit einem BIP-Wachstum von 1 Prozent. Dieser Wert liege tiefer als der langjährige Durchschnitt, erklärte Schlegel.
Wie der Vorsteher des Tessiner Finanz- und Wirtschaftsdepartements Christian Vitta einleitend festhielt, war Martin Schlegel bereits vor seiner ins Tessin eingeladen worden. Dass er nun in seiner neuen Funktion hier sei, erfülle den ganzen Kanton Tessin mit «grossem Stolz».
Geopolitische Risiken Globale Wirtschaftslage BIP-Wachstum Tessin
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuer SNB-Präsident hält geopolitische Risiken für sehr hochAm Dienstagabend hat Martin Schlegel im Tessin seinen ersten Auftritt in seiner neuen Funktion als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) absolviert. Bei einem Referat in Bellinzona warf Schlegel auch einen Blick auf die globale Wirtschaftslage.
Read more »
Das passiert, wenn SNB-Präsident Thomas Jordan den Leitzins senktZum Abgang des langjährigen Nationalbankpräsidenten Thomas Jordan rechnen Marktbeobachter mit einer deutlichen Zinssenkung.
Read more »
Scheidender SNB-Präsident - Abschiedsinterview mit dem NationalbankpräsidentenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) lockert ihre Geldpolitik weiter und senkt ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge. Damit liegt er neu bei 1 Prozent. Es ist Thomas Jordans letzte Amtshandlung, kurz vor seinem letzten Arbeitstag am 30. September – nach 27 Jahren bei der SNB, davon 12 als deren Präsident.
Read more »
UBS: SNB-Präsident Jordan für stärkere Eigenkapital-AnforderungenLaut dem abtretenden Nationalbankpräsidenten muss die Grossbank das Eigenkapital nicht unmittelbar aufbauen, dafür wird sie genügend Zeit erhalten.
Read more »
SNB: So war Thomas Jordan als PräsidentDer abtretende Notenbanker hat die Schweizer Wirtschaft souverän durch eine turbulente Zeit geführt. Doch die Art und Weise, wie er sein Amt ausgeführt hat, hatte auch problematische Seiten.
Read more »
SNB-Präsident Jordan tritt ab – ein Rückblick auf seine PräsidentschaftDiese Woche leitet Thomas Jordan seine letzte Sitzung. Im Geldcast werfen wir einen Blick auf seine Zeit als Präsident der SNB, seine Erfolge und Fehler.
Read more »