Schweizer Armee kämpft laut Bericht mit Diskriminierung

South Africa News News

Schweizer Armee kämpft laut Bericht mit Diskriminierung
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Fast die Hälfte der Armeeangehörigen hat geschlechtsspezifische Diskriminierung und sexualisierte Gewalt erlebt.

An der freiwilligen und anonymen Umfrage, die Anfang 2023 durchgeführt wurde, haben 1126 Angehörige der Armee teilgenommen . Die Teilnehmenden wurden zu ihrer Betroffenheit und Erfahrungen während ihrer ganzen Dienstzeit ab Ende Rekrutenschule befragt.

40 Prozent sprechen von sexualisierter Gewalt Die Ergebnisse zeigen unter vielem anderen, dass von den Befragten knapp 50 Prozent von Diskriminierung betroffen waren. Von den Befragten haben 40 Prozent angegeben, sexualisierte Gewalt erlebt zu haben. 81 Prozent der Befragten gaben an – selten bis sehr oft – sexistische Bemerkungen und Witze im Dienst erlebt zu haben.

Ich habe die Verpflichtung, zu handeln. Autor: Korpskommandant Thomas Süssli Chef der Armee «Die Resultate der Studie haben mich erschreckt», so Korpskommandant Thomas Süssli an einer Medienkonferenz in Bern. Als Chef der Armee müsse er nun genau hinschauen. «Ich habe die Verpflichtung, zu handeln.»

Zudem sollen Mitglieder aller Stufen der Armee verstärkt auf das Thema Diskriminierung sensibilisiert werden. Geplant ist eine Selbstverpflichtung durch einen Kodex und eine Austauschplattform für Armeekader. Ferner sollen Handbücher und Merkblätter erstellt oder überarbeitet, Konfliktbewältigung trainiert sowie Fach- und Betreuungsdienste weitergebildet werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Armee ergreift Massnahmen gegen Geschlechter-DiskriminierungArmee ergreift Massnahmen gegen Geschlechter-DiskriminierungDiskriminierung wegen des Geschlechts ist in der Armee laut einer Umfrage weit verbreitet. Die Armeeführung will nun dagegen vorgehen.
Read more »

Bericht: Israels Armee hat neue Front im Libanon eröffnetBericht: Israels Armee hat neue Front im Libanon eröffnetLaut US-Medienberichten hat Israels Armee im südlichen Libanon eine neue Front eröffnet und ist in Nakura an der Mittelmeerküste vorgerückt.
Read more »

Swissmedic-Bericht zeigt: Hygienemängel in Schweizer Spitälern nehmen zuSwissmedic-Bericht zeigt: Hygienemängel in Schweizer Spitälern nehmen zuIn Schweizer Spitäler bestehen Mängel beim Desinfizieren, Sterilisieren, Verpacken und Lagern von Medizinprodukten.
Read more »

In mindestens 26 Schweizer Seen liegt Armee-MunitionIn mindestens 26 Schweizer Seen liegt Armee-MunitionDas Bundesamt für Rüstung hat einen Ideenwettbewerb gestartet, wie die Tausenden Tonnen entsorgter Armee-Munition aus den Seen geborgen werden könnten.
Read more »

Darum liegt in Schweizer Seen tonnenweise Armee-MunitionDarum liegt in Schweizer Seen tonnenweise Armee-MunitionDer Thunersee bunkert über 4000 Tonnen Armee-Munition, auch andere Schweizer Gewässer sind betroffen. Die Bergung stellt sich als grosse Herausforderung dar.
Read more »

Debakel der Schweizer Armee: 300-Millionen-Projekt suspendiertDebakel der Schweizer Armee: 300-Millionen-Projekt suspendiertDie Erneuerung des Luftraumüberwachungssystems C2AIR verzögert sich bis 2030. Hürden bei der Integration des Systems SkyView führen zu Problemen.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 18:37:44