Roniger-Park in Rheinfelden erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich

Lokales News

Roniger-Park in Rheinfelden erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich
RheinfeldenRoniger-ParkStadtentwicklung
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Nach jahrelanger Schließung lud die Stadt Rheinfelden gemeinsam mit der Stiftung Roniger zum ersten Mal Besucher in den Roniger-Park ein. Anlass für die Öffnung ist die Einbeziehung des Parks in die Planung des Entwicklungsgebiets «Neue Mitte».

Der Roniger-Park in der Nähe des Bahnhofs war jahrelang der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Nun luden die Stadt Rheinfelden und die Stiftung Roniger erstmals ein, den Park zu bestaunen. Das hat einen Grund, aber mit einem dritten Stadtpark nichts zu tun.Die wenigsten Rheinfelderinnen und Rheinfelder dürften schon vom Roniger-Park gehört, geschweige denn ihn betreten haben.

«Es soll ein Garten sein, in dem Sie sich wohlfühlen wie in Ihrem Garten zu Hause», erklärte er und fügte hinzu: «Sie sollen sich hier drinnen in einer anderen Welt fühlen und so viel wie möglich von draussen ausblenden können.» Es werde deshalb auch keine Veranstaltungen im Roniger-Park geben. Auch werde er keine Beleuchtung erhalten und während der Dunkelheit abgeschlossen sein.

Park und Villen befinden sich im privaten Besitz von Markus Klemm, der 2019 die Stiftung Roniger gründete. Ziel der Stiftung sei es, die öffentliche Nutzung des Parks zu ermöglichen, erklärte Klemm, der persönlich anwesend war. Sein Anliegen ist eine glückliche Fügung für die Stadt. Stadträtin Claudia Rohrer bedankte sich stellvertretend beim Stiftungsgründer für «diese grosszügige Geste».

Sprache ist der Schlüssel zur Kommunikation und damit zur Integration. Deshalb will die Gemeinde Menziken ein erfolgreiches Pilotprojekt fortsetzen – auf eigene Rechnung.Dammbrüche, Grünen-Tristesse und Jositschs Trainerhose: In diesen fünf Momenten zeigt sich neu der Rechtsrutsch der Schweiz Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Rheinfelden Roniger-Park Stadtentwicklung Neue Mitte Öffentlicher Park

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt benennt erstmals einen Platz nach einer Frau: «Schwester Idi hat ihren Job mit Herzblut und Liebe gemacht»Stadt benennt erstmals einen Platz nach einer Frau: «Schwester Idi hat ihren Job mit Herzblut und Liebe gemacht»Rheinfelden benennt einen Platz nach Schwester Idi Furrer
Read more »

A2 / Zweite Röhre Gotthard: Die Baustelle in Airolo TI öffnet ihre Tore für die ÖffentlichkeitA2 / Zweite Röhre Gotthard: Die Baustelle in Airolo TI öffnet ihre Tore für die ÖffentlichkeitAm Samstag, dem 28. September 2024, öffnet die Baustelle in Airolo für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher.
Read more »

Goldene Herbsttage am Wysonntig: Die neue Surbtaler Adlige zeigt sich bei bestem Wetter erstmals der ÖffentlichkeitGoldene Herbsttage am Wysonntig: Die neue Surbtaler Adlige zeigt sich bei bestem Wetter erstmals der ÖffentlichkeitAm 17. Wysonntig hat sich Tegerfelden von seiner fröhlichsten Seite präsentiert.
Read more »

Norwegen: Royale Hochzeit mit schalem NachgeschmackNorwegen: Royale Hochzeit mit schalem NachgeschmackPrinzessin Märtha Louise von Norwegen heiratete einen Schamanen und schloss die Öffentlichkeit vom Fest aus.
Read more »

Zwischen Kunst und Krieg: Das verborgene Werk des Schweizer Malers Adolf MethfesselZwischen Kunst und Krieg: Das verborgene Werk des Schweizer Malers Adolf MethfesselDas Werk des Schweizer Künstlers blieb jahrhundertelang von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt.
Read more »

Biodiversitätsinitiative: Genug Geld und GülleBiodiversitätsinitiative: Genug Geld und GülleWie der Bauern­verband seine Macht missbraucht und gegen das Interesse der Öffentlichkeit agiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:12:14