Rheinfelden benennt einen Platz nach Schwester Idi Furrer
Stadt benennt erstmals einen Platz nach einer Frau: «Schwester Idi hat ihren Job mit Herzblut und Liebe gemacht»
Stadtammann Franco Mazzi erinnerte am Anlass an das Engagement des Organisationskomitees «Frauen sichtbar gemacht», das den Beschluss der Gemeindeversammlung im Dezember initiierte. Der Platz mit seiner «hohen Aufenthaltsqualität» sei ideal für Furrer als Namenspatronin, weil das Rote Haus heute unter anderem ein Beratungszentrum für Jugend- und Altersfragen sei.
Am Ende ihrer Karriere 1983 habe Furrer gesagt, dass sie sehr zufrieden mit ihrem Beruf gewesen sei. «Es war alles so vielseitig, dass die Jahre vorübergeflogen sind», wurde sie zitiert. Franco Mazzi und Romy Kaufmann sowie Anne Reich vom Komitee «Frauen sichtbar gemacht» enthüllten zum Abschluss das Strassenschild des Idi-Furrer-Platzes.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In Gedenken an die Säuglingsschwester umbenannt: Der «Idi-Furrer-Platz» wird eingeweihtAuf Anregung aus der Bevölkerung benennt das Zähringerstädtchen einen Platz nach einer weiblichen Person: Der Mergelplatz neben dem Roten Haus heisst künftig «Idi-Furrer-Platz», zu Ehren und Gedenken an die 2004 verstorbene Säuglings- und Kinderkrankenschwester. Der Standort ist dabei kein Zufall.
Read more »
Cannabisstudie Stadt Zürich: Stadt zieht eine positive BilanzDie Stadt zieht eine positive erste Bilanz zur Cannabisstudie. Doch es gibt auch Kritik.
Read more »
Stadt Zürich darf nun doch Frau aus 6-Zimmer-Haus werfenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wahlkampf Stadt Bern: GLP und SP-Frau mit gleichem WahlsloganMit dem Slogan «Bern kann mehr» betreiben sowohl die Grünliberalen als auch die SP-Stapi-Kandidatin Marieke Kruit Wahlkampf. Die GLP beansprucht die Urheberschaft für sich.
Read more »
Frau Stadtammann zur Gemeindefusion mit Villnachern: «Die Stadt Brugg erhält mehr Einfluss»Stimmberechtigte von Brugg und Villnachern entscheiden am 22. September an der Urne über den Fusionsvertrag. Barbara Horlacher spricht über Vor- und Nachteile.
Read more »
Neue Pläne am Bahnhof: Espressobar Caffè Uno zieht um, das schafft Platz für einen bekannten MinimarktAb Oktober soll nun auch die nördliche Seite des Bahnhofsgebäudes in Baden umgebaut werden. Dadurch kommt es zu Änderungen im Angebot: Was Nicolas Vuille mit seinem Caffè Uno vorhat und welcher neue Mieter bald einziehen wird.
Read more »